PresseKat - Zechübernimmt Imtech Deutschland (FOTO)

Zechübernimmt Imtech Deutschland (FOTO)

ID: 1272241

(ots) -
- Verkauf soll Anfang November vollzogen werden
- 3000 Arbeitsplätze gerettet
- Baustellen werden fortgeführt

Eine Tochtergesellschaft der Gustav Zech Stiftung soll den
Geschäftsbetrieb und die wesentlichen Vermögensbestandteile der
insolventen Imtech Deutschland GmbH & Co KG übernehmen. Der Verkauf
wird voraussichtlich nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens Anfang
November 2015 vollzogen. Ein entsprechendes Verhandlungsergebnis
haben der vorläufige Imtech-Insolvenzverwalter Peter-Alexander
Borchardt aus der Hamburger Kanzlei Reimer Rechtsanwälte und Zech vor
wenigen Tagen erzielt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen
vereinbart. Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung
der Kartellbehörden.

Die Gustav Zech Stiftung ist eine Familienstiftung der
Gesellschafter der Zech Group in Bremen mit weltweit rund 6.000
Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 1,4 Mrd. Euro. Sie
koordiniert die Tätigkeiten ihrer operativen Führungsgesellschaften
für die Geschäftsbereiche Construction, Real Estate, Hotel,
Environment / Technology, Industry und International.

Von den zuletzt rund fünf ernsthaften Interessenten hat Zech das
ganzheitlichste und wirtschaftlich lukrativste Angebot abgegeben.

Zech wird den Großteil der Imtech-Mitarbeiter übernehmen.
"Zusammen mit den jüngst übertragenen Tochtergesellschaften Imtech
Contracting GmbH, Max Straube GmbH & Co. KG sowie dem
Geschäftsbereich ATS konnten wir 3000 von zuletzt 3600 Arbeitsplätzen
erhalten", sagt Dr. Tjark Thies, Partner der Kanzlei Reimer
Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter mehrerer Tochtergesellschaften und
bei Reimer zuständig für den M&A-Bereich. Ferner seien demnächst auch
positive Nachrichten hinsichtlich der Tochtergesellschaften RCI und
Imtech Brandschutz zu erwarten.




"Wir sind froh, bereits knapp acht Wochen nach dem Insolvenzantrag
den intensiven und anspruchsvollen Verkaufsprozess weitgehend
abgeschlossen zu haben. Für die vielen hundert Auftraggeber und
Bauherren ist Zech ein interessanter und verlässlicher
Vertragspartner", so Borchardt.

Die rund 500 Ende Oktober 2015 noch verbleibenden
Imtech-Baustellen werden ab Insolvenzeröffnung von dem Investor in
einem mit dem Insolvenzverwalter abgestimmten Verfahren fortgeführt.
Dies gilt auch für die mehr als 4000 Wartungs- und Serviceverträge
und den Auftrag des Flughafens Berlin Brandenburg. Nach heutigem
Stand wird die Vorgehensweise für den Berliner Flughafen keine
weiteren Verzögerungen ergeben.

Positiv hob Borchardt die Zusammenarbeit mit der erweiterten
Imtech-Geschäftsführung hervor: "Ihr Engagement, vor allem aber auch
der Einsatz und die Loyalität tausender Imtech-Mitarbeiter haben
diesen Erfolg erst ermöglicht."



Pressekontakt:
Agentur "das AMT GmbH & Co. KG"
Andreas Jung
Telefon: +49 (0)431 55 68 67 91
Mobil: +49 (0)160 632 00 72
E-Mail: jung(at)das-amt.net


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Friedrich-Stoltze-Schule in Königstein erhält modularen Erweiterungsbau Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Immobiliensuche leichtgemacht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2015 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272241
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zechübernimmt Imtech Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reimer Rechtsanwälte borchardt2446.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reimer Rechtsanwälte borchardt2446.jpg