PresseKat - Software in der Flachglasbranche: Wohin geht die Reise?

Software in der Flachglasbranche: Wohin geht die Reise?

ID: 1271949

IT-VERANSTALTUNG FÜR GLASVEREDLER

(PresseBox) - Wie muss man sich aufstellen, um heute als Glasveredler am Markt erfolgreich zu sein? Welche Software kann dabei helfen? Und welche wird man in Zukunft benötigen? A+W, so Geschäftsführer Peter Dixen, sucht den intensiven Austausch mit den Kunden über diese Fragen, nachdem das Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt produktbezogen gearbeitet hat und damit, so das Gefühl vieler Kunden, die Nähe zur Branche, zu ihren Anforderungen und Problemen, etwas verloren hatte.
Das soll sich nun ändern, erklärte Peter Dixen, und so fand im September beim Softwarehaus A+W in Pohlheim eine hochkarätige Vortrags- und Diskussionsveranstaltung für A+W-Kunden in der Flachglasbranche statt. Fünfundzwanzig A+W-Partner, Inhaber und Geschäftsführer ebenso wie IT- und Produktionsleiter, hatten den Weg nach Pohlheim gefunden, um sich von A+W- Experten und externen Referenten über aktuelle Softwareprodukte, aber auch über allgemeinere, die Marktsituation betreffende Themen informieren zu lassen.
Vielleicht der wichtigste Teil: Die offene Diskussion am Nachmittag, wo nicht A+W den Kunden, sondern die Anwender den EDV-Experten etwas erzählten: Nämlich was sie von ihrem Softwareanbieter erwarten, wo der Schuh am meisten drückt ? aber auch, was sie nicht so wichtig finden.
Es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig solche Veranstaltungen sind: Die persönliche Begegnung, der durchaus auch manchmal kontroverse Meinungsaustausch sind durch nichts zu ersetzen.
Der kulinarische Teil durfte natürlich nicht fehlen, und so ließ man die Diskussion bei gutem Essen und gutem Wein auf Burg Staufenberg ausklingen. ?Eine rundum gelungene Veranstaltung?, freute sich Heiko Schuh, A+W Vertriebsdirektor Zentraleuropa.
Teilnehmerin Sabine Klumpp, verantwortlich für EDV- Analytik- und Stammdatenmanagement bei der Unternehmensgruppe Alfred Bohn im Geschäftsbereich Sinsheimer Glas- und Baubeschlaghandel GmbH, sah weiteres Potential: ?Unser Partner A+W lässt sich mit dieser bislang einmaligen Veranstaltung in die Karten schauen. Aber wir Kunden dürfen mitmischen. Das ist einmalig. Das ist innovativ und macht Lust auf mehr?





Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. A+W entwickelt ERP-, PPS- und Optimierungs-software, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
A+W Lösungen steuern und optimieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster- oder Fassadenelement. A+W Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet.
A+W Software optimiert den Ertrag der Kunden, senkt die Produktionskosten, verkürzt die Durchlaufzeiten, verbessert die Qualität und erhöht damit maßgeblich den die Zufriedenheit der Anwender.
Seit mehr als 35 Jahren ist das Unternehmen am Markt und verkauft seine Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit den erfahrensten und kompetentesten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Diese enge Vernetzung hilft A+W, jederzeit die bestmöglichen Lösungen für die Anforderungen seiner Kun-den zur Verfügung zu stellen.
Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Constel-lation Software Inc, die an der Börse von Toronto unter dem Symbol ?CSU? gelistet ist. Diese Unternehmensgruppe akquiriert und managt branchenspezifische Softwareunternehmen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Software für Glas und Fenster
A+W ist globaler Marktführer für Software in der Flachglasindustrie sowie der Fenster- und Türenherstellung. A+W entwickelt ERP-, PPS- und Optimierungs-software, um Glas- und Fensterhersteller effizienter zu machen.
A+W Lösungen steuern und optimieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Basisglas bis zum fertigen Fenster- oder Fassadenelement. A+W Produkte sind für kleine, mittelständische und große Unternehmen geeignet.
A+W Software optimiert den Ertrag der Kunden, senkt die Produktionskosten, verkürzt die Durchlaufzeiten, verbessert die Qualität und erhöht damit maßgeblich den die Zufriedenheit der Anwender.
Seit mehr als 35 Jahren ist das Unternehmen am Markt und verkauft seine Produkte weltweit.
A+W arbeitet eng mit den erfahrensten und kompetentesten Unternehmen und Technologiepartnern der Branche zusammen. Diese enge Vernetzung hilft A+W, jederzeit die bestmöglichen Lösungen für die Anforderungen seiner Kun-den zur Verfügung zu stellen.
Die A+W Software GmbH ist eine hundertprozentige Tochterfirma der Constel-lation Software Inc, die an der Börse von Toronto unter dem Symbol ?CSU? gelistet ist. Diese Unternehmensgruppe akquiriert und managt branchenspezifische Softwareunternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Alfresco erzielt Meilenstein in punkto Leistung:  Eine Milliarde Dokumente mit Amazon Aurora verarbeitet Optimiert verpacken und ausliefern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2015 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271949
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pohlheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software in der Flachglasbranche: Wohin geht die Reise?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

A+W Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A+W gewinnt hessischen Exportpreis 2017 ...

Die A+W-Software GmbH wurde als bestes Unternehmen in der Kategorie ?Service und Beratung? mit dem hessischen Exportpreis 2017 ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den hessischen Wirt-schaftsminister Tarek Al-Wazir bei einem Festakt in der Indus ...

Rakvåg Glasveredelung ...

In Molde im norwegischen Fjordland hat sich ein mittelständisches Unternehmen zu einem der modernsten Flachglasveredler und Isolierglasproduzenten Norwegens entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen auf modernste A+W Software und durchgängige Automa ...

Jugend kann Wirtschaft ...

Einen Artikel für die Zeitung schreiben und dann noch einen über Wirtschaft - wie soll denn das möglich sein? Das fragen sich die meisten Schüler, bevor sie beim Projekt ?Jugend und Wirtschaft? mitmachen. Schüler der Sekundarstufe II be ...

Alle Meldungen von A+W Software GmbH