PresseKat - Baukonjunktur ohne Impulse - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im August

Baukonjunktur ohne Impulse - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im August

ID: 1271667

(ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im August saisonbereinigt
um 1,5 % gegenüber dem Vormonat gesunken ist. Im Vormonat war das
Arbeitsvolumen noch leicht um 0,5 % gestiegen. Die Zahl der
gewerblichen Arbeitnehmer ging im August weiter zurück, und zwar um
0,6 %, während die Bruttolohnsumme um 1,9 % abnahm.

Die Frühindikatoren zeichneten zuletzt ein seit einigen Monaten
gewohntes Bild: trendmäßig insgesamt schwächer, mit einer weiter
positiven Entwicklung im Wohnungsbau. So sind die (volumenmäßigen)
Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Juli um 1 % gesunken, der
kräftige Anstieg der Auftragseingänge im Wohnungsbau wurde von
Rückgängen im Wirtschaftsbau und im öffentlichen Bau mehr als
ausgeglichen. Gleiches gilt für die Baugenehmigungen im Hochbau, die
insgesamt sogar um 5,6 % nachgaben.

Diese Entwicklung dürfte sich vorerst weiter fortsetzen. Bei
weiterhin niedrigem Zinsniveau besteht nach wie vor eine große
Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum, was den Geschosswohnungsbau
weiter stützt. Der große Zustrom an Migranten wird dabei die
Situation am Wohnungsmarkt noch weiter verschärfen. Die
Bundesregierung hat zwar auf die angespannte Lage reagiert und jüngst
die Kompensationsleistungen an die Länder auf eine Milliarde Euro
verdoppelt. Für die Deckung des Bedarfs an Sozialwohnungen dürften
allerdings weitere Maßnahmen erforderlich sein. Im Wirtschaftsbau
dürfte sich die momentan unbefriedigende Situation zumindest nicht
verschärfen. So haben sich die Geschäftserwartungen der Unternehmen
des Verarbeitenden Gewerbes zuletzt gefestigt, insbesondere haben
sich die Exporterwartungen trotz schwächerer Konjunktur in den
Schwellenländern stabilisiert. Der Hauptverband der Deutschen




Bauindustrie sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
rechnen für dieses Jahr weiterhin mit einem Anstieg des Umsatzes im
Bauhauptgewerbe um 2 % gegenüber dem Vorjahr.



Pressekontakt:
Dr. Torge Middendorf, TMiddendorf(at)soka-bau.de, Tel.: 0611-707-2720


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Buderus: Heizen und kühlen in acht Leistungsgrößen (FOTO) Vom Wundermineral zur gefährlichen Altlast / Nationales Asbest-Profil Deutschland jetzt auf Deutsch erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2015 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271667
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baukonjunktur ohne Impulse - Arbeitsvolumen, Beschäftigung und Bruttolohnsumme sinken im August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOKA-BAU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SOKA-BAU Praktiker-Tagung 2012 ...

(ddp direct) 16.05.2012, Wiesbaden. Schon jetzt ist in Deutschland ein Fachkräftemangel auszumachen, der sich in den kommenden Jahren insbesondere infolge der demografischen Entwicklung erheblich verstärken wird. In der Baubranche sind die Belegsch ...

Alle Meldungen von SOKA-BAU