PresseKat - "Lotto hockt" auf dem Cannstatter Volksfest: Tausende feiern das Jubiläum des Klassikers

"Lotto hockt" auf dem Cannstatter Volksfest: Tausende feiern das Jubiläum des Klassikers 6aus49 (FOTO)

ID: 1271293

(ots) -
60 Jahre LOTTO 6aus49. 2015 ist für das beliebteste Glücksspiel in
Deutschland ein Jubiläumsjahr. Lotto Baden-Württemberg feierte den
runden Geburtstag mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Am
Sonntag (4. Oktober) stieg unter dem Motto "Lotto hockt" die große
Jubiläumsfeier auf dem Cannstatter Volksfest. Über 4.000 Gäste ließen
sich im Festzelt von der tollen Atmosphäre begeistern.

Die Lotto-Geburtstagsparty fand von 17:30 Uhr an im Wasen-Zelt von
Sonja Merz statt. Exklusiv für die Veranstaltung hatte Lotto
Baden-Württemberg das Festzelt angemietet. Stargast DJ Ötzi und die
Band "Geile Zeit" sorgten für Stimmung und brachten das Zelt zum
Beben. Für sechs Glückspilze wurde "Lotto hockt" zu einem ganz
besonderen Abend: Sie gehörten zu den Gewinnern der Zelt-Verlosung
und dürfen sich über jeweils 1.000 Euro freuen.

"Lotto hockt - das war eine Veranstaltung speziell für die vielen
Stammspieler im Südwesten", betonte Lotto-Geschäftsführerin Marion
Caspers-Merk. In ihrer Ansprache im Festzelt dankte sie den Kunden
für ihre Treue. "Sie haben Lotto zu dem gemacht, was es heute ist:
ein moderner Klassiker." Caspers-Merk hob auch die Rolle der
Lottospieler bei der Förderung des Gemeinwohls hervor. "Ohne sie als
heimliche Mäzene hätte unser Land ein anderes Gesicht. Mit den
Reinerträgen aus den staatlichen Lotterien wird viel Gutes getan - ob
im Sport, der Kunst und Kultur, der Denkmalpflege oder im
Sozialbereich. Lassen Sie uns diese Erfolgsgeschichte fortsetzen!"

Die Eintrittskarten für "Lotto hockt" wurden zum Großteil über ein
Gewinnspiel in den Lotto-Annahmestellen in Baden-Württemberg verlost.
Über 22.000 Gewinnspielkarten gingen dafür ein.

"Seit nunmehr sechs Jahrzehnten ist LOTTO 6aus49 ein voller
Erfolg. Zum einen für die vielen glücklichen Gewinnerinnen und




Gewinner und als positiver Nebeneffekt des staatlichen
Lotteriemonopols auch für das Gemeinwohl", so Staatssekretär Peter
Hofelich, der Aufsichtsratsvorsitzende von Toto-Lotto
Baden-Württemberg.

Jubiläumsjahr auf der Zielgeraden

Die erste Lotto-Ziehung nach der Formel 6aus49 fand am 9. Oktober
1955 in Hamburg statt. Dieses Jubiläum nahmen die
Lotteriegesellschaften der Bundesländer zum Anlass für zahlreiche
Aktionen und Veranstaltungen. Lotto Baden-Württemberg feierte den
Geburtstag unter anderem mit dem "JubiläumsDING", einer großen
Landessonderauslosung, bei der 60.000 Quicktipp-Pakete angeboten
wurden. Im Juli stieg in Freiburg, Mannheim und Ulm das innovative
Geotracking-Eventspiel "Catch the Sixty". Im Neuen Schloss Stuttgart
fand im Beisein von Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid ein
Festakt mit zahlreichen Gästen aus Politik, Sport, Medien und
Gesellschaft statt. Seit dem Frühjahr lief zudem ein landesweites
Jubiläums-Schätzspiel, dessen Gewinner im Oktober bekannt gegeben
werden.

2015 bisher zehn baden-württembergische Millionengewinne

Im Lotto-Jubiläumsjahr durften bisher zehn Baden-Württemberger
über einen Millionengewinn jubeln. 27 Mal gab es im Südwesten den
sprichwörtlichen "Sechser". Den größten Einzelgewinn des Jahres
erzielte eine Tippgemeinschaft aus dem Rhein-Neckar-Kreis, die im Mai
15,3 Millionen Euro im LOTTO 6aus49 gewann. In Summe gab es bei Lotto
Baden-Württemberg 2015 bislang 93 Gewinne von 100.000 Euro oder mehr.
Seit Einführung wurden in Baden-Württemberg rund 2.900 Lotto-Sechser
erzielt. 740 Lottospieler im Südwesten wurden dank ihres Volltreffers
zu DM- und Euro-Millionären.

Den absoluten Gewinnrekord im Land hält ein Stuttgarter: Im April
2011 durfte sich der Glückspilz aus der Landeshauptstadt mit sechs
Richtigen und der passenden Superzahl über 24,8 Millionen Euro
freuen. Ebenfalls über der Gewinnmarke von 20 Millionen Euro lagen
Lottospieler aus dem Breisgau (Mai 2005) und dem Enzkreis (Januar
2004). Den ersten Volltreffer in Baden-Württemberg mit einem Gewinn
von 500.000 DM erzielte ein Lottospieler aus Freiburg im Juni 1958.



Pressekontakt:
Mathias Yagmur
Unternehmenssprecher
Tel.: 0711 - 81 000-117
mathias.yagmur(at)lotto-bw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In Düsseldorf steht das Paradies für Zigarrenraucher Night of Wolves ? in neuem Fantasyroman bricht die Nacht der Werwölfe herein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271293
Anzahl Zeichen: 4601

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lotto hockt" auf dem Cannstatter Volksfest: Tausende feiern das Jubiläum des Klassikers 6aus49 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg 151005lottohocktfestzelt.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg 151005lottohocktfestzelt.jpg