PresseKat - High School: Die meisten wollen in die USA

High School: Die meisten wollen in die USA

ID: 1271122

(ots) - Auch wenn die Angebote für einen Schulbesuch im
Ausland in den vergangenen Jahren vielfältiger geworden sind, so
bleiben die USA mit großem Abstand das beliebteste Land für deutsche
Austauschschüler. Zu diesem Ergebnis kommt die deutsche
Austauschorganisation Stepin bei der Auswertung der
Stipendien-Bewerbungen für das kommende Jahr.

"40 Prozent unserer Bewerberinnen und Bewerber wollen ein oder
gleich zwei Schulhalbjahre an einer US-High-School verbringen,"
bestätigt Stepin-Teamleiterin Betty Koottummel. Die Nachfrage nach
einer Förderung für einen Aufenthalt im Land der unbegrenzten
Möglichkeiten sei immens groß: "Der 'American Way of Life' steht bei
den jungen Leuten nach wie vor hoch im Kurs."

Mit dem Ende der Sommerferien in allen Bundesländern beginnt bei
den Familien, die im kommenden Jahr ein Kind im Ausland zur Schule
schicken wollen, die Planung. Koottummel: "Die meisten Austauschüler
packen dann im Juli und August 2016 ihre Koffer und wagen den Sprung
über den großen Teich." Westküste, Mittlerer Westen oder Ostküste?
Beim klassischen Schüleraustausch bleibt die Frage, in welchen Teil
der USA die Reise letztendlich führt, offen. Dabei gebe es durchaus
einen Trend zu mehr Planungssicherheit in den Familien, in dem gegen
Aufpreis Region, Bundesstaat oder sogar eine Top-Schule im Vorfeld
ausgewählt würden. (Die führenden zehn Prozent der US-High-Schools
recherchiert jährlich das renommierte amerikanische
Nachrichtenmagazin "Newsweek".) Betty Koottummel: "Jede zehnte
Familie entscheidet sich für die Top-School-Option, jede vierte für
eine bestimmte Region."

Die Kosten für ein Schulhalbjahr in den USA starten bei 8.680 EUR
inkl. Flug. Wer ein ganzes Jahr bleibt, zahlt kaum mehr. Und wer sich
zügig entscheidet, kann noch bis Ende Oktober vom Early-Bird-Rabatt




in Höhe von 200 Euro beim Programm High School Classic USA
profitieren.

Wer Fragen hat, erreicht die High School-Spezialistinnen unter
0228/95695-30 oder per E-Mail (school(at)stepin.de). Viele Infos gibt's
zudem unter www.stepin.de.



Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. +49 228-956 95-16
E-Mail: verena.hanneken(at)stepin.de
Internet: www.stepin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Menschen für Menschen ernennt Talia Bos und Alexander Kochanowski zu Botschaftern Große Auswahl, tolle Angebote und kompetente Beratung in Ostwestwafeln bei Teddy Toys Kinderwelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2015 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1271122
Anzahl Zeichen: 2574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School: Die meisten wollen in die USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stepin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stepin GmbH