(ots) - "Patema Inverted" existierte zunächst nur als
vierteiliges Web Anime, das via Online-Stream zu sehen war. Schon
nach kurzer Zeit war die Fan-Community der Serie so groß, dass
Jung-Regisseur Yasuhiro Yoshiura die Langversion nachproduzierte. Und
dieses metaphorische Märchen gibt es jetzt endlich und exklusiv am
Montag, den 12. Oktober 2015 um 20.00 Uhr, bei CineStar.
Regisseur von "Patema Inverted" ist Yasuhiro Yoshiura. 1980
geboren, begann er als Student mit eigenen Animationsarbeiten und
veröffentlichte 2006 seine erste DVD "Pale Cocoon". Seine
sechsteilige Serie "Time of Eve" wurde 2009 zum Internet-Hit und
gewann den Preis als beste Original Video-Animation bei den Tokyo
Anime Awards 2010. Enthusiastisch begleitet Yoshiura alle Phasen des
Produktionsprozesses und gilt als neuer Stern am Anime-Firmament.
Der Vorverkauf läuft, Karten gibt es für nur 12,00 EUR bzw. mit
der CineStarCARD für 10,00 EUR an der Kinokasse und online unter
cinestar.de.
Die Story: Die 14-jährige Patema erkundet wissbegierig das
unterirdische Tunnelsystem, in dem sie zu Hause ist. Ein Bekannter
erzählte ihr einst von der "wahren Welt", bevor er spurlos
verschwand. In einem weiten, offenen Raum mit einer uralten
Metallkonstruktion verliert sie den Halt und stürzt in die Tiefe. Sie
landet in Aiga, einem totalitären Staat unter der Kontrolle des
Tyrannen Izamura, der die Bevölkerung gegen die "Sünder, die einst in
den Himmel fielen" aufhetzt. Für Patema steht hier alles auf dem
Kopf: Der Boden ist über ihr, und ohne Halt droht sie in den
bodenlosen Himmel unter ihr zu stürzen. Sie begegnet Age, einem
Jungen, der sich nicht um die Gesetze von Aiga kümmert und
beschließt, Patema zu helfen. Als der Tyrann Izamura von Patemas
Existenz erfährt, müssen beide fliehen und kommen schließlich dem
Geheimnis ihrer umgekehrten Welten auf die Spur.
Folgende CineStars zeigen Yoshiuras Kultfilm "Patema Inverted":
Bielefeld, Bremen, Chemnitz Roter Turm, Dortmund, Frankfurt
Metropolis, Fulda, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Leipzig, Lübeck
Stadthalle, Mainz, Rostock Capitol, Saarbrücken
Das Sony Center in Berlin zeigt den Film in der Originalfassung
mit engl. Untertiteln.
Pressekontakt:
ZPR GmbH
Sandra von Zabiensky,
Sandra Backhaus
An der Alster 85
D-20099 Hamburg
Tel.: 040-29 81 35-11/12
presse(at)cinestar.de
CineStar-Gruppe
Mühlenbrücke 9
D-23552 Lübeck
cinestar.de