PresseKat - Rukwied: Zügige und einfache Umsetzung des EU-Hilfspakets notwendig

Rukwied: Zügige und einfache Umsetzung des EU-Hilfspakets notwendig

ID: 1269921

Rukwied: Zügige und einfache Umsetzung des EU-Hilfspakets notwendig

(pressrelations) -
DBV-Resolution mit Forderungen zur Agrarministerkonferenz

"Landwirtschaft braucht Zukunft" lautet die Überschrift der Resolution, die der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, heute (01.10.2015) an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und die Agrarminister der Bundesländer anlässlich der Agrarministerkonferenz (AMK) in Fulda übergeben haben. Darin fordert der DBV eine Reihe von Sofortmaßnahmen, um die Betriebe im aktuellen Preistief zu unterstützen und mittel-und langfristig wettbewerbsfähig zu halten.

"Rund ein Drittel der Nettowertschöpfung der gesamten Landwirtschaft drohen verlorenzugehen", heißt es in der Resolution. Die Ursachen liegen in einem massiven Verfall der Erzeugerpreise in fast allen Agrarmärkten, der von den internationalen Märkten und den Russland-Sanktionen ausgeht. Auch die diesjährigen Dürreschäden und die ungleichen Kräfteverhältnissen in der Vermarktungskette sorgten für massiven Druck. Von den Ministern wird ein "klares Bekenntnis der Politik zur Landwirtschaft in Deutschland" erwartet.

Als kurzfristig umsetzbare und breit wirksame Sofortmaßnahme wird die Aufstockung des Bundeszuschusses für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung für die kommenden drei Jahre gefordert. Auch seien alle Möglichkeiten zur zinslosen Stundung und zur Zahlungserleichterung von Steuern und Abgaben zu nutzen, fordert der DBV. Ebenso sei eine bessere steuerliche Unterstützung des betrieblichen Risikomanagements in Form von Gewinn- und Risikorücklagen notwendig, um den Schwankungen der Märkte besser begegnen zu können. Die Agrarminister von Bund und Ländern sollten sich zudem für eine stärkere Nutzung der Mittel aus der EU-Exportoffensive zur Erschließung wachsender Absatzmärkte in Drittländern einsetzen und diese aus den Mitteln der Superabgabe aufstocken.

Darüber hinaus fordert der Bauernverband die Agrarminister auf, das Hilfspaket der EU-Kommission zügig und in einem einfachen, bundeseinheitlichen Verfahren sowie in Form eines Liquiditätshilfe- und eines Bürgschaftsprogramms umzusetzen.





Der Bauernverband erwartet zudem eine pünktliche und vollständige Auszahlung der gesamten Direktzahlungen an die Landwirte spätestens im Dezember 2015 um die Liquidität der Betriebe sicherzustellen.

Unter www.bauernverband.de/amkfulda2015


Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Claire-Waldorff-Straße 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/31904-407
Telefax: 030/ 31904-431

Mail: presse(at)bauernverband.net
URL: http://www.bauernverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verkaufsstart für neuen Batteriespeicher Positive Messebilanz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269921
Anzahl Zeichen: 3101

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rukwied: Zügige und einfache Umsetzung des EU-Hilfspakets notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DBV: Weiterentwicklung braucht Wertschöpfung ...

Schieflage bei der Wertschöpfungsverteilung muss korrigiert werden "Die notwendige Wertschätzung für Lebensmittel bleibt derzeit im Vermarktungsprozess auf der Strecke. Strukturelle Defizite in der Vermarktungskette und ungleiche Kräfte ...

Weidetierhalter befürchten Verdrängung durch den Wolf ...

Bauernverband fordert erweiterte Diskussion über Wolfspopulationen Landwirte und Weidetierhalter sehen in der Diskussion um die zunehmende Verbreitung des Wolfes in Deutschland ihre Anliegen bisher zu wenig berücksichtigt. Dies erklärte der D ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)