PresseKat - Bestnoten für die Ferienhaus-Branche

Bestnoten für die Ferienhaus-Branche

ID: 1269913

Die Stiftung Warentest hat sechs der zwölf Mitglieder des Deutschen Ferienhausverbands e. V. getestet und mit „gut“ bewertet

(firmenpresse) - Berlin, 01.10.2015 Beim aktuellen Vergleich von 21 Ferienunterkunftsportalen der Stiftung Warentest erhielten alle sechs der getesteten Mitglieder des Deutschen Ferienhausverbands e. V. das Qualitätsurteil „gut“. Die Noten lagen im Ranking zwischen 2,0 des Testsiegers Casamundo und 2,4 des Online-Portals FeWo-direkt. Damit schneidet die Ferienhaus-Branche im Gesamtergebnis besser ab als andere Übernachtungskategorien.

Mit detaillierten Suchmöglichkeiten, vollständigen Anbieterinformationen und einem sorgfältigen Umgang mit Nutzerdaten konnten die Ferienhaus-Portale bei den Testern punkten. Eine übersichtliche Webseiten-Navigation und eine transparente Trefferliste untermauerten den positiven Eindruck der Fachjury. Der Deutsche Ferienhausverband e. V. sieht im guten Abschneiden in erster Linie die konsequente Qualitätsorientierung seiner Mitglieder. „Die großen Vermittlungs- und Online-Buchungsportale für Ferienhäuser und Ferienwohnungen bewegen sich auf einem hohen Service-Niveau“, sagt Tobias Wann, Vorstandsvorsitzender des Verbands. „Ein sicherer, transparenter Buchungsprozess und eine intuitive Navigation bilden dabei das Herzstück. Das gute Qualitätsurteil der Stiftung motiviert uns als Verband noch stärker für die Interessen von Ferienhausurlaubern einzutreten.“

Derzeit arbeitet der Deutsche Ferienhausverband e. V. an der Einführung eines eigenen Qualitätssiegels, welches für Sicherheit, Vertrauen und Transparenz bei der Online-Ferienhausbuchung steht. Wer nach erfolgreicher Prüfung zukünftig dieses Siegel führt, signalisiert, dass er den Siegelkriterien entspricht und sich an die verbindlichen Branchenstandards hält. Weitere Informationen gibt es unter www.deutscher-ferienhausverband.de/siegelkriterien

Zum Hintergrund der Ergebnisse

Die Stiftung Warentest testete 21 Online-Buchungsportale für Ferienunterkünfte, darunter auch neun Hotelanbieter und drei Portale für Privatzimmer und -wohnungen anhand von fiktiven Reiseplanungen. Als Testsieger ging Casamundo (Note: 2,0) hervor, gefolgt von HolidayInsider (Note: 2,1), Atraveo (Note: 2,2), BestFewo (Note: 2,3), e-domizil (Note: 2,3) und FeWo-direkt (Note: 2,4). Den ausführlichen Bericht mit allen Testergebnissen finden Interessierte in der Ausgabe 09/2015 in der Zeitschrift „test“.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Deutschen Ferienhausverband e. V.

Der Deutsche Ferienhausverband mit Sitz in Berlin wurde im Dezember 2013 gegründet und ist mit zwölf Mitgliedern Deutschlands größter Branchenverband im Ferienhaussegment. Ziel des Verbandes ist es, die Interessen der Ferienimmobilien-Branche gegenüber Wirtschaft und Politik zu vertreten und Urlaubern durch die Entwicklung einheitlicher Qualitätsstandards Hilfestellung bei der Online-Buchung von Feriendomizilen an die Hand zu geben. Weitere Informationen unter www.deutscher-ferienhausverband.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Pamela Premm
Tel. 01 78 - 4 07 76 95
E-Mail: presse(at)deutscher-ferienhausverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues ITB-MOOC für Social Media: Don't just be a follower - be an expert! „Getting old isn‘t for Sissis“ Sissi Perlinger zu Gast im GUT EDERMANN
Bereitgestellt von Benutzer: DFVPresse
Datum: 01.10.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269913
Anzahl Zeichen: 2477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pamela Premm

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestnoten für die Ferienhaus-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Ferienhausverband e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ratgeber: So schützen Ferienhausurlauber ihr Geld ...

1. Nur einen Teilbetrag anzahlen Haben Urlaubsgäste das passende Ferienhaus gefunden, schließen sie mit dem Eigentümer einen Mietvertrag ab, der wesentliche Leistungen und Konditionen festhält. Die Höhe der Anzahlung sollte sich auf 20 bis 30 ...

Alle Meldungen von Deutscher Ferienhausverband e. V.