Professionelle Textkorrekturen können das Image des gesamten Unternehmens verbessern.
(firmenpresse) - München - Nicht jeder fachlich kompetente Mitarbeiter sei auch fit in Rechtschreibung und
Grammatik, schlechter Schreibstil, Rechtschreib- und Tippfehler schadeten jedoch der
gesamten Firma, berichtet das Unternehmensportal MittelstandsWiki.de.
Nach Umfragen sind Fehler in Briefen, E-Mails und anderen Schriftstücken Auslöser für
unbewusste Rückschlüsse auf die fachliche Kompetenz und die Arbeitsweise des
Unternehmens zieht. Der „unsaubere“ Eindruck mache die Wirkung selbst brillantester
Gedanken und Konzepte eines Experten schnell zunichte. Korrekte Rechtschreibung und
guter Stil in allen Texten legen hingegen nahe, dass das Unternehmen auch bei der täglichen
Arbeit auf Genauigkeit und Sorgfalt achte, schreibt das Portal weiter.
Spezielle Textkorrekturprogramme für den PC könnten helfen, ohne zusätzlichen zeitlichen
und personellen Einsatz die Qualität von Texten zu verbessern. Allerdings sollten Firmenchefs
hier eine Profilösung von renommierten Anbietern wie Duden oder Wissenmedia anstreben.
Im Gegensatz zu den Anbietern der in Office-Paketen integrierten Korrekturprogramme sind
diese Verlage auf deutsche Sprache und Rechtschreibung spezialisiert. Mittels solcher
Textkorrekturprogramme steht das Wissen der Profis jedem Mitarbeiter direkt zur Verfügung.
(Quelle: MittelstandsWiki)
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH.
Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und
der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen
enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.
just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de