(ots) -
In der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im deutschsprachigen
Raum stehen Artikel und Beiträge aus Tageszeitungen und anderen
täglich erscheinenden Publikationen künftig für 31 Tage zur Recherche
und zum Download für die Erstellung digitaler Pressespiegel bereit.
Bisher konnten die tagesaktuellen Inhalte lediglich bis zu sieben
Tage vorgehalten werden.
Längere Verfügbarkeit auch für Wochen- und Monatspublikationen
Die Ausdehnung der Bereitstellungszeit bedeutet für wöchentlich
oder 14-tägig erscheinende Publikationen, dass die Inhalte von bis zu
fünf Ausgaben für die digitale Medienbeobachtung genutzt werden
können.
Bei monatlicher Erscheinungsweise liegen nun drei Ausgaben in der
PMG Pressedatenbank vor, für Titel, die quartalsweise erscheinen,
zwei Ausgaben.
Erhöhter Gebrauchswert für umfassende digitale Medienauswertung
Die deutliche Verlängerung der sogenannten Vorhaltezeit von
Ausgaben verbessert vor allem die Recherche und Erstellung von
Monats- oder Sonder-Pressespiegeln. Dank der neuen Möglichkeit, in
der Berichterstattung weiter zurückschauen zu können, ist die
Entwicklung einzelner Themen noch besser zu verfolgen.
"Wir freuen uns außerordentlich, dass unser Medienportfolio nun
auch merklich in die Tiefe wachsen wird. Mit der verlängerten
Vorhaltezeit für den Content in unserer Pressedatenbank können wir
einen oft geäußerten Wunsch unserer Kunden erfüllen", erklärt Oliver
Graßy, Geschäftsführer der PMG Presse-Monitor. "Umfangreiche
Verbesserungen an der technischen Infrastruktur machen es möglich,
dass auf das mehr als fünffache Datenvolumen in der gewohnt
zuverlässigen und schnellen Weise zugegriffen werden kann - und das
übrigens ohne jegliche Zusatzkosten für unsere Kunden."
Über die PMG
Die PMG Presse-Monitor GmbH ist ein Unternehmen deutscher
Zeitungs- und Zeitschriftenverlage.
Mit der größten tagesaktuellen Pressedatenbank im
deutschsprachigen Raum ist die PMG das führende Unternehmen für die
digitale Medienbeobachtung und Medienauswertung. Die PMG vermarktet
Inhalte und Rechte von über 700 Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen
mit ca. 3.000 Quellen.
Vom Standort Berlin aus bedient die PMG über 3.000 Kunden aus
Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Institutionen ebenso wie
Medienbeobachtungsdienste und PR-Agenturen.
Pressekontakt:
Herr Roger Dormeier
Marketing | Kommunikation
PMG Presse-Monitor GmbH
T +49 (0)30 284 93 118
F +49 (0)30 284 93 200
roger.dormeier(at)presse-monitor.de