(ots) - Das ZDF ist mit 15 Produktionen auf dem diesjährigen
Filmfest Hamburg vertreten, dass vom 1. bis 10. Oktober 2015
stattfindet.
Acht ZDF-Produktionen werden in der Sektion "16:9 - Fernsehen im
Kino" gezeigt, davon stehen sechs Filme im Wettbewerb um den
"Hamburger Produzentenpreis für Deutsche Fernsehproduktionen": "Der
Bankraub", "Ein großer Aufbruch", "Im Namen meines Sohnes", "Mein
gebrauchter Mann", "Vertraue mir", "Zweimal lebenslänglich".
Außerhalb des Wettbewerbs laufen die Comedy-Serie "Komm schon!" und
Lars Beckers "Nachtschicht - Der letzte Job".
In der Sektion "Freihafen" bewerben sich drei ZDF-Filme um den
"Hamburger Produzentenpreis für Europäische Kino-Koproduktionen": der
deutsch-türkische Essay-Film "Hasret - Sehnsucht", die
deutsch-britische Koprodukion "Iona" und das deutsch-dänische Drama
"Unter dem Sand".
Die Sektion "Hamburger Filmschau" präsentiert die ZDF-Komödie
"Kleine Ziege, sturer Bock" und das Drama "4 Könige". Der Märchenfilm
"Die weiße Schlange" ist als ZDF-Beitrag für den "Michel Filmpreis"
nominiert. Außerdem sind zwei Folgen der Animationsserie "Meine
Freundin Connie" in der Sektion "Michel - Kinder und Jugend Filmfest"
zu sehen.
https://presse-cms.zdf.de/pm/das-zdf-auf-dem-filmfest-in-hamburg-2/
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Susanne Priebe, Telefon: 040 - 66985-180,
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/filmfesthamburg2015
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121