(ots) - Festakt in der Alten Oper in Frankfurt am Main,
Feierlichkeiten am Westportal des Reichstags in Berlin. Wenn sich am
Samstag, 3. Oktober 2015, der Tag der Deutschen Einheit zum 25. Mal
jährt, können die ZDF-Zuschauer die Jubiläumsfeierlichkeiten live
miterleben. Ab 12.00 Uhr überträgt das ZDF den "Festakt zum Tag der
Deutschen Einheit". Und ab 19.10 Uhr berichtet ein "ZDF spezial" mit
dem Titel "Einheits-Jubiläum: Deutschland feiert" über die
Festveranstaltung des Deutschen Bundestages.
In der Alten Oper in Frankfurt am Main halten Bundespräsident
Joachim Gauck und Bundesratspräsident Volker Bouffier vor 1600
geladenen Gästen die Festreden zu 25 Jahre Deutsche Einheit. Das Land
Hessen hat in diesem Jahr den Vorsitz im Bundesrat und richtet die
Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr unter dem Motto "Freiheit" aus.
Neben dem Festakt gehört dazu eine große Feier in der Frankfurter
Innenstadt. Entlang des Mainufers präsentieren sich auf zwei
Kilometern Länge die 16 Bundesländer. Und vor der Paulskirche
erinnert eine Installation von 25 Jahresringen an ein
Vierteljahrhundert Wiedervereinigung. Den Festakt in der Alten Oper
kommentiert für die ZDF-Zuschauer Live-Reporter Martin Cordes.
Am 3. Oktober 2015, ab 19.10 Uhr, begrüßt Moderator Matthias
Fornoff die Zuschauer zum "ZDF spezial" live aus Berlin. Dort richtet
der Deutsche Bundestag vor dem Westportal des Reichstagsgebäudes eine
Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit aus. Das Programm
wird unter anderem von dem Musiker Peter Fox, der Poetry Slammerin
Julia Engelmann, der Band Laing sowie der Jungen Deutschen
Philharmonie gestaltet.
https://presseportal.zdf.de/pm/25-jahre-deutsche-einheit/
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131-70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über presseportal.zdf.de/presse/deutscheeinheit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121