PresseKat - Professionelles Projektmanagement mit internationalem Abschluss

Professionelles Projektmanagement mit internationalem Abschluss

ID: 1268062

Warum lohnt es sich, für arbeitslose und arbeitssuchende Fachleute mit einem international zertifizierten Abschluss im Projektmanagement (IPMA Level D) auf dem Arbeitsmarkt neu durchzustarten?

(firmenpresse) - An der Lovania Akadamie in Leipzig wurde ein spezieller Kurs für arbeitssuchende Akademikerinnen und Akademiker entwickelt. Darin lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen, wie man Projekte plant und steuert ? und warum genau diese Kombination aus Fachwissen und Management-Kompetenz ihr erfolgreicher Wiedereinstieg in das Berufsleben ist. Der 4-monatige Vollzeitkurs "Projektmanagement IPMA" mit international anerkanntem Abschluss der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) startet am 02. November 2015 in Leipzig.

Ob in der Wissenschaft, im Gesundheitswesen oder Bauwesen, in der Informationstechnik oder im Kultur- und Eventbereich ? selbst in Banken und in der Verwaltung wird zunehmend projektorientiert gearbeitet. Trendpapiere, Managementmagazine und Wirtschafts-Blogs zeigen seit Jahren den steigenden Bedarf an projektbegleitenden Fachleuten in mittleren und größeren Unternehmen auf. Denn Innovationen und ein wesentlicher Anteil ihres Umsatzes sind direkt auf Ergebnisse aus Projektarbeit zurückzuführen.

Dabei ist Projektmanagement nicht etwa nur etwas für geborene Allrounder und Zeitgenies. Die meisten Menschen eignen sich Kompetenzen und Methoden des Projektmanagements im Laufe ihres Berufslebens an. Mit diesem Intensivkurs geht der Kurs auf diese Entwicklung ein und zeigt ihnen verschiedene Wege auf, ihre fachlichen und persönlichen Stärken für die Mitgestaltung eines Projektes zu nutzen.

Der Quereinstieg ins Projektmanagement ist keineswegs beliebig, sondern folgt dem individuellen Profil der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer. Was macht eine Projektmanagerin, ein Projektmanager und warum werden diese Profis gebraucht, um ein Business voranzutreiben? Im ersten Schritt des "Projektmanagement IPMA" lernen sie die Grundlagen zur strategischen Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten. Im zweiten Schritt erweitern und vertiefen sie ihr Wissen, bevor sie es an realen Projekten anwenden.





Der Kerngedanke ist einfach: Die Teilnehmer entwickeln Handlungskompetenz in der Planung und Organisation von Projekten und knüpfen damit an bisherige erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an. Eine Weiterbildung im Bereich Projektmanagement kann also die Chance sein, eine neue berufliche "Landebahn" zu finden.

Der Kurs "Projektmanagement IPMA" wird als berufsrelevante Weiterbildung über einen Bildungsgutschein gefördert. Aber auch für Nichtleistungsempfänger besteht mit dem "Weiterbildungsscheck Sachsen" die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Mehr Informationen zum Kurs und Fördermöglichkeiten finden Sie unter: lovania.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Theodor-Heuss-Straße 30, 04328 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Leistungswettbewerb 2015 8. Zukunftsforum Bildung: Königsweg Studium?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.09.2015 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268062
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Fellenberg
Stadt:

Leipzig


Telefon: 03413198656

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Professionelles Projektmanagement mit internationalem Abschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lovania Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Qualifizierung zum Social Media Experten in Leipzig ...

Die meisten Unternehmen folgen dem anhaltenden Trend und setzen auf die Entwicklung nachhaltiger Kampagnen im Bereich der Social Media. Damit steigt auch die Nachfrage nach Experten im Umgang mit Facebook, Twitter, XING & Co. Ab Februar 2014 star ...

Alle Meldungen von Lovania Akademie