PresseKat - Bundesaußenminister Steinmeier besucht Flüchtlingsunterkunft der Johanniter in Rathenow / Menschen

Bundesaußenminister Steinmeier besucht Flüchtlingsunterkunft der Johanniter in Rathenow / Menschen aus sechs Nationen leben dort zusammen

ID: 1267392

(ots) - Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier
hat am 25. September 2015 in seinem Bundestagswahlkreis die kürzlich
eingerichtete Notunterkunft für Flüchtlinge in der Stadt Rathenow
besucht. Die Einrichtung wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH)
betreut.

In der Notunterkunft - eine ehemalige Kantine - sind rund 100
Menschen untergebracht. Darunter sind 37 Kinder, die Jüngsten sind
gerade mal ein Jahr alt. Christian Graf von Hardenberg,
JUH-Vizepräsident, David Kreuziger, JUH-Landesvorstandsmitglied in
Berlin/Brandenburg, Angelika Steckler-Meltendorf,
JUH-Vorstandsmitglied in Brandenburg-Nordwest, Elke Franke,
Sozialamtsleiterin Landkreis Havelland, und JUH-Einrichtungsleiterin
Katrin Bersiner führten den Minister durch die Räume. Steinmeier
konnte sich so ein Bild vom Alltag der Bewohner machen und kam mit
einigen ins Gespräch.

"Zwölf Millionen Menschen haben ihre Heimat durch den brutalen
Bürgerkrieg in Syrien verloren, vier Millionen davon haben sogar das
Land verlassen müssen. Ein Teil von ihnen - gerade einmal gut 500.000
- haben in Europa Zuflucht gesucht. Wir müssen sie menschenwürdig
behandeln und dürfen ihnen unseren Schutz nicht verweigern. Ich freue
mich, dass zahlreiche Organisationen, hier in Rathenow die
Johanniter-Unfall-Hilfe, sehr schnell und effektiv helfen und die
Geflüchteten vor Ort aufnehmen und unterstützen. Besonders
hervorzuheben ist das ehrenamtliche Engagement vieler Mitbürgerinnen
und Mitbürger, die sich mit Spenden und Zeit den Flüchtlingen in
ihrer sehr schweren Situation widmen", lobte Steinmeier. Als
Dankeschön für das Engagement der Helfer und kleine Abwechslung für
die Bewohner der Unterkunft überreichte der Bundestagsabgeordnete der
Heimleitung 40 Karten für ein Benefizkonzert zugunsten "Aktion
Deutschland Hilft", das der Sänger Max Raabe am 10. Oktober im




Berliner Admiralspalast veranstaltet.

"Menschen aus Syrien, Afghanistan, der Russischen Föderation,
Serbien und Albanien leben hier zusammen", erläuterte
Einrichtungsleiterin Bersiner. "Es begegnen sich viele Kulturen und
Religionen, da ist ein friedliches Miteinander besonders wichtig."
Steckler-Meltendorf ergänzte: "Die Menschen, die bei uns Zuflucht
suchen, haben vielfach Schreckliches in ihrer Heimat und auf ihrer
Flucht erlebt. Daher ist es uns wichtig, sie nicht nur gut zu
versorgen, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich sicher und
willkommen fühlen und zur Ruhe kommen können."

Die Johanniter engagieren sich bundesweit an mehr als 100
Standorten in der Flüchtlingshilfe und betreuen dort aktuell mehr als
33.000 Menschen. Sie kümmern sich um die medizinische Versorgung der
Ankommenden, errichten Notunterkünfte und betreiben eigene
Flüchtlingsunterkünfte im gesamten Bundesgebiet.



Pressekontakt:
Therese Raatz
Pressesprecherin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstraße 94
10785 Berlin
Telefon 030 26997 360
Mobil 0173 6193102
Fax 030 26997 359
E-Mail: medien(at)johanniter.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Arbeitsschutzgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267392
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rathenow



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesaußenminister Steinmeier besucht Flüchtlingsunterkunft der Johanniter in Rathenow / Menschen aus sechs Nationen leben dort zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johanniter Unfall Hilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johanniter Unfall Hilfe e.V.