(ots) - "Es gibt sicherlich kein Patentrezept, mit dem man
die aktuelle Flüchtlingsproblematik lösen kann. Ein richtiges Signal
finde ich allerdings die Mitmenschlichkeit der Bevölkerung in
Deutschland. Es berührt mich sehr, wie viele Menschen aktiv werden,
um die Flüchtlinge willkommen zu heißen", sagt Sara Nuru,
Botschafterin der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe.
"Auf der anderen Seite dürfen wir dabei nicht vergessen, den
Menschen in ihren Heimatländern weiterhin unsere Unterstützung zu
geben", betont Sara Nuru. Deshalb bin ich seit Jahren so eng der
Stiftung Menschen für Menschen verbunden, die seit über 30 Jahren
eine nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit mit der hilfsbedürftigen
Bevölkerung in Äthiopien ausübt. Denn nur, wenn die Menschen für ihre
Familien eine Chance auf eine lebenswerte und menschenwürdige Zukunft
in ihrer Heimat sehen, werden sie nicht gezwungen sein, sie zu
verlassen." Und Sara ergänzt: "Am Beispiel meiner eigenen
Familiengeschichte kann ich nur betonen wie unendlich wertvoll und
wichtig es ist, den Menschen hier wie dort mit Offenheit,
Hilfsbereitschaft und Mitmenschlichkeit zu begegnen. Wir können
voneinander so viel lernen und gewinnen."
Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe leistet seit 1981 Hilfe zur Selbstentwicklung in den
ländlichen Gebieten in Äthiopien und konnte in den Projektgebieten
die Lebensverhältnisse von über 5 Millionen Äthiopierinnen und
Äthiopier erheblich verbessern. Nahezu 400 Schulen, annähernd 100
Krankenstationen und über 2.000 Brunnen wurden von der
Hilfsorganisation in Äthiopien gebaut.
Sara Nuru ist seit 2009 Botschafterin der Stiftung Menschen für
Menschen und engagiert sich insbesondere für Bildung in Äthiopien.
Spendenkonto
Stiftung Menschen für Menschen
Stadtsparkasse München
SWIFT (BIC): SSKMDEMM
IBAN: DE64701500000018180018
www.menschenfuermenschen.de
Über Menschen für Menschen
Am 16. Mai 1981 legte der damalige Schauspieler Karlheinz Böhm mit
seiner legendären Wette in der Sendung "Wetten, dass..?" den
Grundstein für seine Äthiopienhilfe. Am 13. November 1981 gründete er
die Stiftung Menschen für Menschen. Seitdem leistet die Organisation
Hilfe zur Selbstentwicklung in Äthiopien. Im Rahmen sogenannter
integrierter ländlicher Entwicklungsprojekte verzahnt Menschen für
Menschen gemeinsam mit der Bevölkerung Maßnahmen aus den Bereichen
Landwirtschaft, Wasser, Bildung, Gesundheit und Einkommen. Die
Stiftung trägt das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für
soziale Fragen (DZI). Bei einer Untersuchung von
Spendenorganisationen der Stiftung Warentest für die Ausgabe 11/2014
der Zeitschrift Finanztest schnitt Menschen für Menschen "besonders
gut" ab. Die Wertung "sehr gut" erhielt die Stiftung bei einem
Transparenz-Test (2014), der von der gemeinnützigen und unabhängigen
Phineo AG in Kooperation mit Spiegel online durchgeführt wurde.
Pressekontakt:
Stiftung Menschen für Menschen
Erich Jeske
Brienner Straße 46,
80333 München, Germany
E-Mail: erich.jeske(at)menschenfuermenschen.org
Tel.: +49 89 383979-60
Fax: +49 89 383979-70