PresseKat - Neue "SOKO"-Staffeln im ZDF mit neuen Gesichtern und Jubiläen (FOTO)

Neue "SOKO"-Staffeln im ZDF mit neuen Gesichtern und Jubiläen (FOTO)

ID: 1266783

(ots) -
In München, Köln, Wismar, Stuttgart, Kitzbühel und Leipzig müssen
sich Kriminelle warm anziehen: Die ZDF-"SOKO"-Kommissare ermitteln
von Oktober 2015 an in zahlreichen neuen Fällen. Mit den neuen
Staffeln gibt es den einen oder anderen Neuzugang und einige der
Kommissariate haben Grund zum Feiern. Doch zuvor ermitteln die Teams
aus fünf Städten noch einmal eine Woche lang gemeinsam gegen einen
kriminellen Motorradclub, der einen brutalen Polizistenmord in
Auftrag gegeben haben soll. Das ZDF wiederholt das Krimi-Spezial mit
dem Titel "Der Prozess" von Montag, 28. September 2015, an jeweils um
18.05 Uhr. Parallel zur Ausstrahlung des Specials bringt eine
virtuelle Ermittlerwand im Internet den Nutzer Tag für Tag auf den
neuesten Stand und spiegelt nach jeder Folge die aktuelle Beweislage
- anhand von Fotos, Notizen, fiktiven Zeitungsberichten,
Schlüsselszenen und exklusiven Videos, in denen auch die
"SOKO"-Ermittler zu Wort kommen.

Den Auftakt der "SOKO"-Staffelstarts übernimmt das Team der "SOKO
Leipzig". Von Freitag, 2. Oktober 2015, 21.15 Uhr, an ermitteln die
Kommissare Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller), Jan Maybach
(Marco Girnth), Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Tom Kowalski
(Steffen Schroeder) wieder in der sächsischen Metropole.

Auch die "dienstälteste" Sonderkommission Deutschlands steht in
den Startlöchern. Von Montag, 5. Oktober 2015, 18.05 Uhr, an lösen
Arthur Bauer (Gerd Silberbauer) und seine Kollegen Theo Renner
(Michel Guillaume), Katharina Hahn (Bianca Hein) und Dominik
Morgenstern (Joscha Kiefer) montags wieder spannende Fälle. Die "SOKO
5113" ermittelt in der ersten neuen Folge zwischen Jägern und
Sammlern und muss erkennen, dass es wenig ratsam ist, auf der Pirsch
der falschen Fährte zu folgen.

Ab Dienstag, 6. Oktober 2015, 18.05 Uhr, nimmt die "SOKO Köln"




wieder die Ermittlungen in der Domstadt auf. Gleich in der
Einstiegsfolge heißt es Abschied nehmen von Hauptkommissarin Karin
Reuter (Sissy Höfferer), die nach einem ihr sehr nahegehenden Fall
das Sonderkommissariat verlässt. Ihre Nachfolgerin wird Nina Jacobs
(Christina Plate), die am 20. Oktober 2015 ihre Feuertaufe bestehen
muss. Nina versteht sich sehr schnell mit Hauptkommissar Matti Wagner
(Pierre Besson) und den Kommissaren Sophia Mückeberg (Anne Schäfer),
Jonas Fischer (Lukas Piloty) und Vanessa Haas (Kerstin Landsmann).
Grund zum Feiern hat das Team aber auch: Im Dezember 2015 zeigt das
ZDF die 250. Folge.

Mittwochs nehmen die Nordlichter wieder mit 25 neuen Fällen den
Dienst auf. Bei der "SOKO Wismar" hat sich die im vergangenen Jahr
dazu gestoßene Kollegin Anneke van der Meer (Isabel Berghout) sehr
gut im Team eingelebt, genauso wie der aus Spanien und von Interpol
zurückgekehrte Lars Pöhlmann (Dominic Boeer). Beide ermitteln ab
Mittwoch, 7. Oktober 2015, 18.05 Uhr, mit Jan Reuter (Udo
Kroschwald), Katrin Börensen (Claudia Schmutzler) und Kai Timmermann
(Mathias Junge). Die "SOKO Wismar" feiert Anfang 2016 die 250. Folge.

Dagegen geht das Team von "SOKO Stuttgart" im November seinem 150.
Fall nach. Von Donnerstag, 8. Oktober 2015, 18.05 Uhr, an lösen die
schwäbischen Ermittler in der siebten Staffel 25 neue Fälle mit dem
bewährten Team um Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid
M. Fünderich). An ihrer Seite gehen Joachim Stoll (Peter Ketnath),
Selma Kirsch (Yve Burbach), Rico Sander (Benjamin Strecker) und
Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) auf Verbrecherjagd.

Von Freitag, 9. Oktober 2015, 18.05 Uhr, an sind 26 neue Folgen
der "SOKO Kitzbühel" zu sehen. Die neue Hauptdarstellerin Julia
Cencig tritt als Nina Pokorny ihren Dienst im südlichsten
"SOKO"-Team, in den Tiroler Alpen, an. Wie immer dabei sind
Chefermittler Lukas Roither (Jakob Seeböck), Polizist Kroisleitner
(Ferry Öllinger), die Hobby-Ermittler Gräfin Schönberg (Andrea
L'Arronge) und Hannes Kofler (Heinz Marecek) sowie die Pathologin Dr.
Haller (Christine Klein). Sie feiern voraussichtlich am 1. April 2016
die 200. Folge.

http://sokoderprozess.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://presseportal.zdf.de/presse/soko



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Willkommen im Bad Boys-Club:
AXN und Sky präsentieren die neue Dramaserie Steven Soderberghs Krankenhausdrama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266783
Anzahl Zeichen: 4979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue "SOKO"-Staffeln im ZDF mit neuen Gesichtern und Jubiläen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF soko.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF soko.jpg