PresseKat - Auftakt der "Hackedicht - Schultour der Knappschaft" 2015: Drogenbeauftragte der Bundesreg

Auftakt der "Hackedicht - Schultour der Knappschaft" 2015: Drogenbeauftragte der Bundesregierungübernimmt Schirmherrschaft

ID: 1266636

(ots) - Das gemeinsame Präventionsprojekt der Krankenkasse
Knappschaft und des Deutschen Kinderschutzbundes startete die
diesjährige Tour in Berlin. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung
begleitete den Tourauftakt und übernimmt die Schirmherrschaft für die
Hackedicht-Schultour. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für den
Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren.

Heute war die "Hackedicht - Schultour der Knappschaft" mit dem
Bühnenprogramm des Kabarettisten Eisi Gulp in der Aula der
Paul-Löbe-Schule in Berlin zu Besuch. Nicht nur die Schülerinnen und
Schüler waren begeistert. Als neue Schirmherrin machte sich auch die
Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortler ein Bild vor
Ort.

"Prävention ist mir ein wichtiges Anliegen. Gerade Schülerinnen
und Schüler müssen darüber aufgeklärt werden, dass Alkoholkonsum
nicht harmlos ist. Mit der Hackedicht - Schultour setzen Knappschaft
und Kinderschutzbund ein Zeichen für gelungene Prävention an Schulen.
Ich wünsche dem Alkoholpräventionsprojekt daher weiterhin viel
Erfolg", so Marlene Mortler.

Gerd Jockenhöfer, Leiter der Abteilung Krankenversicherung der
Knappschaft, sagt: "Es freut uns, dass wir die
Bundesdrogenbeauftragte als Schirmherrin für die Hackedicht -
Schultour gewinnen konnten. Das ist ein wichtiges Signal und
bekräftigt uns in unserem Anliegen, Kinder, Jugendliche sowie ihre
Eltern und Lehrer auf die Gefahren aufmerksam zu machen."

Seit 2010 sind die Knappschaft, eine der größten Krankenkassen in
Deutschland, und der größte Kinderschutzbund Deutschlands mit der
"Hackedicht - Schultour der Knappschaft" an 67 Schulen unterwegs.
Zunächst kommt Eisi Gulp mit seinem Bühnenprogramm "Hackedicht - oder
was?" an die Schule. Eine nachhaltige Wirkung des Programms wird
durch die entsprechende Nachbereitung in den Schulklassen, Schulungen




für die Lehrkräfte sowie einem Elternabend durch das pädagogische
Fachteam des Suchthilfevereins Condrobs e.V. sichergestellt. Bisher
konnten so etwa 19.200 Kinder und Jugendliche erreicht werden. In
diesem Jahr werden bundesweit weitere 15 Schulen besucht.

Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes,
erklärt: "Mit der Hackedicht - Schultour packen wir ein ernsthaftes
gesellschaftliches Problem an. Unser Anliegen ist es, Kinder und
Jugendliche darin zu stärken, auch "Nein" zu sagen, wenn es um
Alkohol und Drogen geht. Daher freut es uns umso mehr, dass wir unter
der Schirmherrschaft der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler
unser gemeinsames Projekt auch in diesem Jahr fortsetzen können."

Weitere Informationen zur Schultour sowie die
Evaluationsergebnisse der Schulbesuche 2010/2011 finden Sie unter
www.hackedicht-tour.de.

Die Krankenkasse Knappschaft gehört zum Verbundsystem der
Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Mit rund 1,7
Millionen Versicherten zählt sie zu den größten Krankenkassen in
Deutschland. Sie ist "offen für alle" und damit unabhängig vom Beruf
eine frei wählbare Krankenkasse. Die Knappschaft unterhält bundesweit
über 100 Geschäfts- und Beratungsstellen. Weitere Infos unter
www.knappschaft.de

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) - Für die Zukunft aller
Kinder! Im DKSB, gegründet 1953, sind über 50.000 Einzelmitglieder in
ca. 430 Ortsverbänden aktiv und machen ihn zum größten
Kinderschutzverband Deutschlands. Sie setzen sich gemeinsam mit über
10.000 Ehrenamtlichen und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern für die Rechte und Interessen von Kindern sowie für
Veränderungen in Politik und Gesellschaft ein. Der DKSB will Kinder
stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre
Stimme hören. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Kinderrechte, Kinder in
Armut und Gewalt gegen Kinder. Weitere Infos unter www.dksb.de



Pressekontakt:
Knappschaft
Bereichsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Susanne Heinrich
Pieperstraße 14-28
44789 Bochum

Tel. 0234 304-82100
Mobil: 0172 2722824
Fax 0234 304-82060
presse(at)kbs.de
www.knappschaft.de

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Fachreferentin Kommunikation
Juliane Grafe
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin

Tel. 030 214809-0
Fax 030 214809-99
hackedicht(at)dksb.de
www.dksb.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Anbieter für Feinkost Geschenke Michael Caine schreibt keine E-Mails
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266636
Anzahl Zeichen: 4828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftakt der "Hackedicht - Schultour der Knappschaft" 2015: Drogenbeauftragte der Bundesregierungübernimmt Schirmherrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kinderschutzbund e.V.