(ots) - ARD und ZDF haben sich darauf verständigt, bei
ihren Digitalkanälen künftig enger zusammenzuarbeiten. Im Zuge der
Kooperation wird der Nachrichtensender tagesschau24 ab 01. Januar
2016 zwischen 05:30 und 09:00 neben dem ARD-Morgenmagazin auch das
Morgenmagazin des ZDF übernehmen. Im Gegenzug stellt der NDR dem
Digitalkanal ZDFinfo zusätzliche Dokumentationen zur Verfügung. Diese
Vereinbarung ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor: "Herzlichen
Dank an das ZDF. Das ist ein weiteres gutes Beispiel für eine
sinnvolle Kooperation zwischen ARD und ZDF. Wir freuen uns, dass wir
unseren Zuschauern von tagesschau24 künftig auch in den ZDF-Wochen
aktuelle Informationen am Morgen anbieten können."
tagesschau24 informiert rund um die Uhr über Hintergründe und
aktuelle Nachrichtenentwicklungen. Der Sender wird federführend für
die ARD vom Norddeutschen Rundfunk verantwortet und erreicht im
Schnitt ca. 1,4 Millionen Menschen am Tag.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle(at)ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse