PresseKat - "Heimat": Am 4. Oktober startet die ARD-Themenwoche

"Heimat": Am 4. Oktober startet die ARD-Themenwoche

ID: 1266124

(ots) - Millionen Menschen müssen aus ihrer Heimat
fliehen. Hunderttausende suchen bei uns ein neues Zuhause, eine neue
Heimat. In der ARD-Themenwoche "Heimat" vom 4. bis 10. Oktober setzen
unter der Federführung des Südwestrundfunks (SWR) Das Erste, alle
Dritten Programme, die Partnerprogramme Arte, 3sat, Phoenix und
Deutsche Welle sowie die Hörfunkwellen und die Webangebote der ARD
einen Schwerpunkt auf die Facetten dieses so aktuellen wie
vielfältigen Themas.

Als Paten der Themenwoche engagieren sich Schauspielerin Natalia
Wörner, Musiker Herbert Grönemeyer und Fußball-Profi Mesut Özil.

Den Auftakt markiert am Sonntag, 4. Oktober, im Ersten das
multimediale Projekt "Deutschland. Dein Tag". Die zwölfstündige
Dokumentation zeigt, was Leben in Deutschland an einem ganz
gewöhnlichen Sonntag bedeutet, an welche Lieblingsorte und mit
welchen Lieblingsritualen die Menschen ihren Tag verbringen. Weitere
Programm-Highlights sind die Fernsehfilme "Blütenträume",
"Leberkäseland" und "Heimat ist kein Ort".

Peter Boudgoust, Intendant des SWR: "Nicht zuletzt angesichts der
aktuellen Situation von Flüchtlingen, die eine neue Heimat suchen,
ist Heimat ein zentrales Thema. Wir beleuchten in der ARD-Themenwoche
alle Facetten der Heimat und liefern damit den Stoff für eine
wichtige gesellschaftliche Debatte - das ist der vielbeschworene
öffentlich-rechtliche Mehrwert."

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Die
aktuelle Flüchtlingskrise zwingt uns, über den Begriff der Heimat neu
nachzudenken. Vor allem macht sie deutlich, wie wichtig Heimat im
Angesicht des millionenfachen Verlusts derselben ist. Was Heimat
bedeuten kann, darüber erzählen unsere Fernsehfilme auf sehr
bewegende Weise. Die aktuellen Magazine, Dokumentationen und
Gesprächsformate im Ersten werden ebenfalls ihren ganz eigenen Blick




auf das Thema werfen."

Mit "Die Geschichte des Südwestens", einem multimedialen Projekt
mit Online-Special und Empathy-Game, setzt der SWR einen ganz
besonderen Schwerpunkt und macht Geschichte erlebbar.

In der ARD-Themenwoche "Heimat" werden die unterschiedlichsten
Facetten von Heimat aufgegriffen: aktuelle, politische Aspekte; die
vielfältige, reiche Kultur, die Heimat ausmacht, aber auch die
moderne, oft digitale Heimat, die aktuellen Trends und das
Heimatgefühl der jungen Generation.

Weitere Informationen zur ARD-Themenwoche "Heimat" unter
themenwoche.ard.de, honorarfreie Fotos unter ARD-foto.de.



Pressekontakt:
SWR-Pressestelle
Inken-Dürten Ebenau
Tel. 06131 929-32254
Inken-Duerten.Ebenau(at)swr.de

a+o: Karin Jensen, Tel.: 040 4329-4412, karin.jensen(at)a-und-o.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD und DW kooperieren beim Thema Flüchtlinge ARD und ZDF gehen engere Kooperation bei Spartenkanälen ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266124
Anzahl Zeichen: 3035

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Heimat": Am 4. Oktober startet die ARD-Themenwoche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV