(ots) - Der Gesamtwert aller Auftrags, Ko- und
Mischproduktionen der ARD-Landesrundfunkanstalten und der Degeto lag
im vergangenen Jahr bei 707,1 Millionen Euro. Von den ARD und
Degeto-Vergaben ging der überwiegende Anteil, nämlich 493,5 Millionen
Euro (das entspricht rund 70 Prozent), an unabhängige Produzenten.
Diese Zahlen gehen aus dem ARD-Produzentenbericht 2014 hervor, den
die ARD nach der Intendantensitzung in Stuttgart erstmals
veröffentlicht hat. Die ARD-Gremien werden sich in den kommenden
Wochen mit dem Bericht befassen.
"Wir wissen, dass der Produzentenbericht in der Branche mit
Spannung erwartet worden ist. Die ARD hat ein großes Interesse an
einer vitalen und vielfältigen Produktionslandschaft. Der Bericht
weist Art und Umfang der Zusammenarbeit der ARD mit den
Produktionsfirmen in unserem Land aus", erläutert die federführende
MDR-Intendantin Karola Wille das Zahlenwerk.
Der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz Marmor: "Der
ARD-Produzentenbericht ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu mehr
Transparenz. Zwei Drittel der Aufträge gehen an unabhängige
Produzenten, deren vielfältige Kreativität für unsere
Programmqualität unerlässlich ist. Aus der Zusammenarbeit mit vielen
kleinen und großen Produktionsfirmen entstehen spannende Stoffe für
die ARD und vor allem für unser Publikum".
Der ARD-Produzentenbericht wird künftig jedes Jahr veröffentlicht.
Er wird zur Information auch der Kommission zur Ermittlung des
Finanzbedarfs (KEF) übermittelt.
Im Zuge der Beratung gemeinsamer Leitlinien hatten ARD und die
Allianz Deutscher Produzenten vor zwei Jahren auch die Erstellung und
jährliche Veröffentlichung eines Produzentenberichts der ARD
vereinbart. Der vorliegende Bericht wurde hinsichtlich der Struktur
mit der Produzentenallianz beraten. Innerhalb der ARD hat der
Mitteldeutsche Rundfunk den Bericht koordiniert.
Der Bericht gibt einen Überblick über die Auftrags-, Ko- und
Mischproduktionen, mit deren Fertigung die in der ARD
zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und die Degeto im Jahre
2014 Produzenten unmittelbar beauftragt haben. Dazu gehört auch eine
Darstellung nach Genres, die zeigt, in welchen Programmkategorien
Produzenten beauftragt wurden. In einzelnen Genres wird der Anteil
der Dokumentationen und der Animationen gesondert hervorgehoben.
Dem Bericht ist eine Liste der Auftragsproduzenten - gegliedert
nach "abhängig" und "unabhängig" - beigefügt. Abhängig sind in diesem
Sinn solche Unternehmen, an denen die jeweilige Rundfunkanstalt
unmittelbar oder mittelbar gesellschaftsrechtlich beteiligt ist. Für
die Degeto gelten Unternehmen als abhängig, an denen
Rundfunkanstalten beteiligt sind.
Der komplette Bericht steht unter:
http://www.ard.de/download/2136062/ARD_Produzentenbericht.pdf
Pressekontakt:
Walter Kehr
MDR Hauptabteilung Kommunikation
0341 - 300 64 00
Walter.kehr(at)mdr.de