Das neue eCO PREMIUM™ als kompakte Energierückgewinnungseinheit bietet behaglichen Komfort, vielseitige Regelungstechnik, einfache Installation und höchste Effizienz.
(firmenpresse) - Vielfältige Funktionen für jedes Budget
Bei Investitionen in neue Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung müssen saubere Frischluft, niedriger Geräuschpegel, hoher Wirkungsgrad, elektronische Regelung, minimaler Wartungsaufwand und budgetgerechte Investitionen nicht im gegenseitigen Widerspruch stehen. eCO PREMIUM™ verbindet die Bedürfnisse von Anwendern, Planern, Installateuren und Investoren in einem kompakten Gerät. Die Anlagen aus dem Hause Fläkt Woods verfügen über Wärmerückgewinnungsgrade (gem. EN308) von mehr als 85%.
Geeignet für unterschiedlichste Anwendungsbereiche
Das neue eCO PREMIUM™ eignet sich durch seine kompakten Abmessungen insbesondere für die Zwischendeckeninstallation bei Neubauten oder der Sanierung. Alle Anschlüsse befinden sich an den Gehäuseseiten und ermöglichen einen einfachen Installations- und Wartungszugang. Die Einheit ist aus verzinktem Stahlblech und gewährleistet in sechs verschiedenen Baugrößen z. B. für Büros, Klassenzimmer, Verkaufsflächen, Umkleidekabinen oder Hotelzimmern den richtigen Luftvolumenstrom.
Zusätzlich kann eCO PREMIUM™ mit Warmwasser oder elektrisch betriebenem Vor- und/oder Nacherhitzern ausgestattet werden, um das Raumklima optimal an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mit einem Geräuschemissionswert unter 24 dB(A) und einem für die Baugrößen 1-4 verfügbaren Akustik-Modul ist das Gerät überall dort einsetzbar, wo eine minimale Geräuschkulisse erforderlich ist. Der integrierte CURO® Regler mit Modbus RS485-Kommunikationsschnittstelle ermöglicht eine komfortable Anbindung an die Gebäudeleittechnik. Eine wetterfeste Ausführung erlaubt die Installation im Außenbereich. Die Thermo ICE™-Enteisung sorgt automatisch für eine frostfreie Funktion bei niedrigen Außentemperaturen.
Energieeffizienz mit hohem Wirkungsgrad
eCO PREMIUM™ ist mit energieeffizienten Komponenten ausgestattet und erfüllt die
für 2016 und 2018 gesetzten Ziele der EU-Verordnung 1253/2014/EG in vollem Umfang. Grundlage dieser EU-Verordnung sind die ErP-Richtlinien 2009/125/EG, auch Ökodesign-Richtlinien genannt. Der Eurovent zertifizierte Gegenstromwärmetauscher gewinnt mehr als 85% der Wärmeenergie zurück. Eine Förderung durch KfW-Energieeffizienzprogramme für die technische Gebäudeausrüstung ist für Neubauten und Sanierung möglich.
Die Fläkt Woods-Gruppe mit Zentrale in Genf, Schweiz zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Lüftungs- und Klimatechnik. Das Produktportfolio umfasst zentrale und dezentrale Lüftungsgeräte, Kühlbalken, Ventilatorkonvektoren, Wärmerückgewinner, Luftdurchlässe, Volumenstromregler, Brandschutzklappen, Schalldämpfer sowie ein umfangreiches Spektrum an Ventilatoren, die in 15 Werken in 7 Ländern hergestellt werden. Unter dem Slogan „WE BRING BETTER AIR TO LIFE“ erfolgt der Verkauf weltweit in 65 Staaten. Fläkt Woods erzielt mit seinen 2.150 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 400 Mio. Euro.
Fläkt Woods GmbH
Schorbachstraße 9
D-35510 Butzbach
+49 2102 61038-0
info.de(at)flaktwoods.com
Fläkt Woods GmbH
Schorbachstraße 9
D-35510 Butzbach
Manuela Schießl
Marketing Manager Central Europe
+49 2102 61038-0
manuela.schiessl(at)flaktwoods.com