(ots) - Die Kooperation betrifft Switches, Router, 
Wireless-, Sicherheits- und Serverlösungen - die Vereinbarung ist 
auch für Kirche und Wohlfahrt offen.
   - Vereinheitlichung der Einkaufswege sichert gute wirtschaftliche 
     Konditionen
   - Produkte und Services beziehbar über ausgesuchte 
     Integrationspartner
   - IT Kirche und Wohlfahrt partizipieren an der offenen 
     Rahmenvereinbarung
   Die SoCura Systems GmbH hat mit Cisco eine technologische 
Rahmenvereinbarung über die wichtigsten Produktgruppen für die 
Bereiche Router, Security, Switches, Wireless und Server für den 
Malteser Verbund getroffen. Die Rahmenvereinbarung für den Malteser 
Verbund ist zugleich offen für alle Einrichtungen der Kirche und 
Wohlfahrt, die daran partizipieren wollen. Eine Leistungsfähige 
IT-Infrastruktur ist gerade im Zuge der Digitalisierung auch für die 
Einrichtungen der Kirche und Wohlfahrt wichtig. Dort steht der Mensch
im Mittelpunkt - innovative IT-Lösungen wie die von Cisco tragen dem 
Rechnung.
   Für René Aimé, Leiter Vertrieb bei der SoCura Systems, ist die 
Öffnung der Rahmenvereinbarung der Malteser mit Cisco für die 
Einrichtungen der Kirche und Wohlfahrt ein wichtiger Aspekt. "Dank 
der offenen Rahmenvereinbarung kann jede Einrichtung selbst 
entscheiden wann und in welcher Form sie unsere Rahmenvereinbarung 
nutzen will. Der Malteser Verbund, als große caritative 
Hilfsorganisation, hat hierfür die Weichen gestellt - das ist 
entscheidend. Denn am Ende des Tages können wir nur gemeinsam etwas 
erreichen, wirtschaftlich hinsichtlich der Stückzahlen, marktrelevant
aufgrund unseres einheitlichen Auftretens und technologisch, weil wir
damit zeigen, dass es einen Bedarf für diese Produkte und Lösungen 
gibt."
   IT-Verantwortliche der Kirche und Wohlfahrt, die der 
Rahmenvereinbarung beitreten wollen, lassen sich bei der SoCura 
Systems registrieren, werden entsprechend autorisiert und erhalten 
über die SoCura Systems sowie den Integrationspartnern die 
Konditionen und Bestellmöglichkeiten der Cisco Produkte und Lösungen.
   Über Cisco 
   Netzwerke sind heute ein wichtiger technologischer Bestandteil des
Geschäfts- und Alltagslebens. Die von Cisco entwickelten Produkte auf
Basis des Internet-Protokolls (IP) bilden die Grundlage dieser 
Netzwerke und machen das Unternehmen zum weltweit führenden Anbieter 
von Netzwerk-Lösungen für das Internet. Heute sind bereits circa 10 
Milliarden Dinge mit dem Internet verbunden - das ist jedoch nur etwa
ein Prozent dessen, was möglich ist. Cisco setzt sich für die 
weiterführende Vernetzung von Menschen, Prozessen, Daten und Dingen 
ein und spricht hier vom "Internet of Everything". Für Unternehmen 
eröffnet das Internet of Everything nahezu grenzenlose Möglichkeiten:
Durch das Zusammenspiel von Personen, Prozessen, Daten und Dingen mit
dem Internet können sie Prozesse optimieren, Ressourcen effizienter 
als bislang nutzen und sich so Vorteile gegenüber Wettbewerbern 
verschaffen. Das Geschäftspotenzial, das Unternehmen aus dem Einsatz 
der Internet of Everything Technologie-Innovationen entsteht, 
beziffert Cisco mit insgesamt 14,4 Billionen US-Dollar. 
   Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Cisco einen Umsatz von 46,06 
Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat derzeit weltweit 66.639 
Mitarbeiter, CEO und President ist seit 1995 John T. Chambers. Cisco 
fokussiert sich auf sechs Bereiche: Core Networking, Cisco Video und 
Collaboration, Access (Wired und Mobile), Security, Unified 
Datacenter und Services. Weltweit hat Cisco zwei Marktsegmente: 
Enterprise (Großunternehmen, kleine und mittelständische Unternehmen 
und Öffentliche Hand) und Service Provider. Dabei setzt Cisco auf den
indirekten Vertrieb mit seinen rund 2.500 zertifizierten Partnern in 
Deutschland. Es gibt drei Regionen: Americas, EMEAR und Asia 
Pacific/Japan/Großchina. Die EMEAR Region wird von Chris Dedicoat 
geleitet. Oliver Tuszik ist seit dem 1. Juli 2013 Vice President und 
Vorsitzender der Geschäftsführung, Cisco Deutschland. Weitere 
Informationen finden Sie unter http://www.cisco.com/web/DE 
   Über SoCura Systems GmbH 
   Die SoCura Systems GmbH ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen und 
bietet ausgesuchte IT-Dienstleistungen, IT-Lösungen und Services, 
sowie spezielle Rahmenvereinbarungen über Hard- und Softwareprodukte 
mit den führenden IT-Unternehmen für die Einrichtungen der Kirche und
Wohlfahrt an. Die SoCura Systems ist ein Tochterunternehmen der 
SoCura GmbH, die seit 2005 als das Shared Service Center für den 
Malteser Verbund Dienstleistungen für die rund 72.000 haupt- und 
ehrenamtlichen Mitarbeiter an den 950 Standorten in den Bereichen IT,
Personal und Buchhaltung erbringt. Die SoCura Unternehmen 
beschäftigen über 250 Mitarbeiter an den Standorten Köln, Osnabrück 
und Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter 
www.socura-systems.de
Ansprechpartner
Cisco Systems GmbH 
Lars Gurow 
PR Manager Deutschland 
eMail: lgurow(at)cisco.com 
Tel.:  +49 (30) 9789-2203
SoCura Systems GmbH 
Christiane Erlenbusch 
Referentin
Vertrieb und Marketing 
eMail: christiane.erlenbusch(at)socura-systems.de 
Tel.:  +49 (221) 6909-1617
Pressekontakt:
SoCura Systems GmbH
Christiane Erlenbusch
Referentin
Vertrieb und Marketing
eMail: christiane.erlenbusch(at)socura-systems.de
Tel.:  +49(221)6909-1617