PresseKat - Blaues Sofa, 'aspekte'-Literaturpreis und drei Sendungen: Das ZDF-Kulturmagazin auf der Fr

Blaues Sofa, 'aspekte'-Literaturpreis und drei Sendungen: Das ZDF-Kulturmagazin auf der Frankfurter Buchmesse

ID: 126523

Blaues Sofa, "aspekte"-Literaturpreis und drei Sendungen: Das ZDF-Kulturmagazin auf der Frankfurter Buchmesse

(pressrelations) - >Das ZDF-Kulturmagazin "aspekte" berichtet in drei Sendungen von und über die Frankfurter Buchmesse 2009 und ist auch in diesem Jahr wieder mit dem Blauen Sofa auf der weltweit größten Bücherschau präsent. Zudem wird im Rahmen der Buchmesse auch der 31. "aspekte"-Literaturpreis vergeben, Preisträger ist Stephan Thome mit seinem Roman "Grenzland".

Zum Auftakt stellt Moderatorin Luzia Braun am Donnerstag, 15. Oktober 2009, 0.35 Uhr in einer "aspekte extra"-Sendung aus Frankfurt die Highlights der diesjährigen Buchmesse vor. Am Freitag, 16. Oktober 2009, 22.35 Uhr zeigt das Kulturmagazin "aspekte" mit Moderator Wolfgang Herles unter anderem einen aktuellen Frankfurter Messereport und stellt das Gastland China vor. Zudem präsentiert die Sendung Stephan Thome, den Gewinner des "aspekte"-Literaturpreises 2009.

Auf dem Blauen Sofa nehmen vom 14. bis 18. Oktober über 80 Autoren Platz, wie in den Vorjahren geben sich hier die Größen der Literaturszene die Ehre. Erwartet werden unter anderem Margaret Atwood, Pavel Kohout, Claudio Magris, Harry Rowohlt, Frank Schätzing, Richard von Weizsäcker, Dieter Wellershoff und Leon de Winter sowie zahlreiche Prominente, darunter der Musiker Peter Maffay, der österreichische Künstler Erwin Wurm sowie die Schauspieler Sebastian Koch und Armin Rohde. Mit den prominenten Gästen sprechen unter anderen Luzia Braun und Wolfgang Herles.

Seit 1999 hat sich das Blaue Sofa von "Der Club Bertelsmann", der Süddeutschen Zeitung (seit 2007), dem Deutschlandradio Kultur und "aspekte" als der Autoren-Treffpunkt auf den Buchmessen in Frankfurt und in Leipzig etabliert. Im Halbstundentakt präsentieren sich dort namhafte Autorinnen und Autoren dem Publikum und stellen sich den Fragen von Journalisten.

Wer nicht live beim Blauen Sofa dabei sein kann, hat die Möglichkeit, unter www.zdf.de http://www.zdf.de/ , www.dradio.de, www.derclub.de oder auch www.sueddeutsche.de die Gespräche und Lesungen als Real Video am heimischen PC zu verfolgen. Unter diesen Adressen finden sich auch alle Gespräche per Klick abrufbar - sowie das detaillierte Programm. Außerdem überträgt auch in diesem Herbst wieder der ZDFdokukanal: Fünf Tage lang können seine Zuschauer alle Veranstaltungen des Blauen Sofas live verfolgen. Eine dreistündige Zusammenfassung der Gespräche sendet das ZDF am Dienstag, 20. Oktober 2009, in der Nacht ab 1.10 Uhr.





Auch das ZDF-"Forum am Freitag" berichtet am 16. Oktober 2009 von der Frankfurter Buchmesse: Thema der von Abdul-Ahmad Rashid und Kamran Safiarian moderierten Sendung: "Morgenland auf der Messe - Der Islam auf der Frankfurter Bücherschau". Zu Gast sind unter anderen der türkischstämmige Schriftsteller Feridun Zaimoglu mit seinem neuesten Roman "Hinterland" und Juristin und Autorin Seyran Ates; sie fordert: Der Islam braucht eine sexuelle Revolution. Weitere Informationen unter www.forumamfreitag.zdf.de

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/aspekte


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPIEGEL WISSEN ?Frischer Essen ? Was wirklich gesund ist? Digital Bloom bringt Kunst und Design auf´s Smartbook
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.10.2009 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126523
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blaues Sofa, 'aspekte'-Literaturpreis und drei Sendungen: Das ZDF-Kulturmagazin auf der Frankfurter Buchmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF