50 Jahre Begabtenförderung - Festakt mit Bundesministerin Johanna Wanka
(ots) - Die Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
blickt in diesem Jahr auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. Mit 3.500
Stipendiatinnen und Stipendiaten gehört die Stiftung zu den größten
Begabtenförderungswerken in Deutschland. Mittlerweile zählen fast
13.000 Altstipendiaten aus dem In- und Ausland zum Netzwerk.
Nach einer Begrüßung des Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung
und ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments a.D., Dr.
Hans-Gert Pöttering, hält die Bundesministerin für Bildung und
Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, den Festvortrag.
In einer anschließenden Gesprächsrunde diskutieren Altstipendiaten
der Konrad-Adenauer-Stiftung, u.a. die stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Nadine Schön MdB.
Termin: Mittwoch, 23. September 2015, 19:00 Uhr
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Tiergartenstr. 35, 10785
Berlin
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zum Programm finden
Sie unter http://www.kas.de/akademie/de/events/65252/
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Berichterstattung ein und
bitten um Ihre Akkreditierung unter kas-pressestelle(at)kas.de oder
Telefon 030-26996-3272.
Pressekontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 - 3222 | mailto:KAS-Pressestelle(at)kas.de |
http://www.kas.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2015 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264255
Anzahl Zeichen: 1548
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
50 Jahre Begabtenförderung - Festakt mit Bundesministerin Johanna Wanka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konrad Adenauer Stiftung e. V.
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltweit vernetztes Internet, Abgrenzung Presse-
und Rundfunkfreiheit, Kostenloskultur, Leistungsschutzrecht,
veränderte Geschäftsmodelle, mangelnde Regelungskompetenz der Länder,
unklare Zuständigkeiten innerhalb der Bundesregierung, schwer
d ...
Unter dem Motto "20 Jahre Deutsche Einheit - Unsere
Zukunft für Europa" veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)
in diesem Jahr am 15./16. September 2010 ihren diesjährigen Tag der
Konrad-Adenauer-Stiftung.
"Die dramatis ...
Zum 30. Mal verleiht die Konrad-Adenauer-Stiftung
in diesem Jahr ihren Deutschen Lokaljournalistenpreis. Als der Preis
1980 ins Leben gerufen wurde, stand die Absicht im Vordergrund,
Anerkennung auszusprechen und zugleich Ansporn zu geben für Lei ...