PresseKat - Köln und Umland: Starker Standort mit solider Nachfrage nach Industrie-, Lager- und Logistikimmobil

Köln und Umland: Starker Standort mit solider Nachfrage nach Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien

ID: 1264185

Der aktuelle Gewerbemarktbericht von GREIF & CONTZEN prognostiziert einen Gewerbeflächenumsatz von rund 75.000 Quadratmetern bis zum Jahresende

(firmenpresse) - Waren sollen heutzutage immer schneller beim Konsumenten sein, die Industrie erwartet von Zulieferern „Just in Time“-Lieferungen, mit dem Online-Handel nimmt das Paketaufkommen zu, Distributionszentren, Lager- und Umschlagflächen werden gebraucht: Aktuelle Trends der Logistikbranche, die starken Einfluss auf die Millionenmetropole Köln und das Umland haben. Denn die Region ist mit ihrem engmaschigen Straßen-, Schienen-, Flug- und Wasserwegenetz für den Warenverkehr ein bundesweit wichtiger Standort. Auch europaweit sind die Domstadt und ihr Umland ein zentraler Knotenpunkt zur Anlieferung und Weiterverteilung von Gütern. So findet sich hier einer der größten Umschlagplätze für kombinierten Ladungsverkehr im europäischen Binnenland. Und am Flughafen Köln-Bonn sind die internationalen Drehkreuze von FedEx und UPS, die Übernachtlieferungen in die ganze Welt leisten.

Projektentwicklungen wichtig für Ansiedlungen und Flächenumsatz
Seit Jahren beobachten die Researcher der Greif & Contzen Immobilien GmbH die Branche und stellen nun zum wiederholten Male einen aktuellen Gewerbemarktbericht vor. Bis September 2015 wurden im Kölner Stadtgebiet rund 45.000 Quadratmeter Hallenfläche vermietet. Die mit Abstand größte Transaktion fand dabei im Stadtteil Merkenich statt. Goodman verzeichnete dort im ersten Bauabschnitt einer projektierten Logistikhalle eine Vorvermietung von rund 12.000 Quadratmetern. Dies entspricht mehr als einem Viertel des Umsatzes in Köln. Im Stadtteil Niehl offerieren zwei weitere Projektentwicklungen zusammen rund 90.000 Quadratmeter Hallenfläche. Von ihnen könnten bedeutende Impulse für das künftige Ansiedlungsgeschehen und den Vermietungsumsatz ausgehen.

Prognose bis Jahresende: 75.000 Quadratmeter
Greif & Contzen sieht bis zum Ende des Jahres einen Gesamtumsatz im Kölner Stadtgebiet von rund 75.000 Quadratmetern. „Gegenüber 2014 ist das zwar ein Rückgang der Vermietungsleistung von rund 17 Prozent“, erläutert Frank Klähn, Leiter des Unternehmensbereichs Industrie- / Logistikimmobilien „Dieser ist jedoch nicht darauf zurückzuführen, dass die Logistikbranche schwächelt. Viel mehr ist seit längerer Zeit zu beobachten, dass ein Konzentrationsprozess auf sehr große Zentrallager stattfindet, der den Bedarf nach kleineren Objekten reduziert. Diese besonders großen, zusammenhängenden Flächen sind jedoch innerhalb Kölns kaum vorhanden.“ In den vier Jahren zuvor wurden durchschnittlich rund 81.000 Quadratmeter vermietet.





Kölner Lagerneubauten kommen spät
Köln versucht, durch Lagerneubauten wie in Niehl, wo rund 90.000 Quadratmeter als Nachnutzungen früherer Industrie-Liegenschaften umgewidmet werden sollen, ein neues Flächenangebot zur Verfügung zu stellen. Allerdings kommen diese frühestens 2017 auf den Markt und bieten keine Lösung für den aktuellen Kölner Flächenengpass. „Es wird in Köln in den kommenden Monaten schwierig, geeignete Flächen für größere Gewerbeimmobilien zu finden“, stellt deshalb Frank Klähn fest.

Mieten steigen derzeit nur bei angegliederten Büroräumen
Insgesamt jedoch bleiben die Rahmenbedingungen auf dem Kölner Markt für Industrie-, Lager- und Logistikflächen weiterhin positiv. Entsprechend stabil sind die Mietansätze für Hallenflächen in Gewerbegebieten, die in der Spitze 4,95 Euro pro Quadratmeter erreichen. In anderen Lagen sanken die Mieten auf maximal 4,00 Euro. Die Preise für Serviceflächen änderten sich 2015 gegenüber dem Vorjahr nicht. Allerdings gab es einen deutlichen Anstieg für angegliederte Büroräume von 7,50 auf 8,00 Euro pro Quadratmeter in Bestandsobjekten und von 8,00 auf 8,50 Euro in Neubauten. Das Wachstum betrug damit rund sechs Prozent. Hier wirkt sich insbesondere die zunehmende Nachfrage nach Gebäuden mit Qualitätszertifikaten aus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Beraten. Bewerten. Vermitteln. Verwalten.
Die Leistungssegmente der über 80 Spezialisten bei Greif & Contzen reicht über alle Immobilienarten: Hochwertige Privatimmobilien, Einzelhandels- und Büroflächen, Industrie- und Logistikflächen, Grundstücke, Investmentobjekte oder auch land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften. Die Serviceleistungen decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Marktanalyse und der Beratung bei Projektentwicklungen über die Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgruppengerechte Vermittlung bis hin zur technischen und kaufmännischen Verwaltung.
Seit über 35 Jahren vertrauen die Kunden auf das Wissen, die Qualität und die Diskretion von Greif & Contzen. Ob Eigentümer, Nutzer oder Investoren: Spezialisiert auf hochwertige und renditestarke Immobilien zählt Greif & Contzen Großkonzerne ebenso zu seinen Kunden wie Gesellschaften aus dem Bereich des Asset Managements, mittelständische Betriebe der unterschiedlichsten Branchen und vermögende Privatkunden. Eine überregionale Kooperation bindet das Kölner Unternehmen als regionalen Spezialisten in ein Netzwerk mit mehreren europäischen Standorten ein. Die Entwicklung der regionalen Immobilienmärkte analysiert Greif & Contzen in regelmäßig erscheinenden Büro- und Investmentmarktberichten.



Leseranfragen:

Greif & Contzen Immobilien GmbH
Pferdmengesstraße 42
50968 Köln

Ansprechpartner: Stefan Altmann
Telefon: 0221 93 77 93 - 312
Fax: 0221 93 77 93 – 77
Internet: www.greif-contzen.de
EMail: presse(at)greif-contzen.de



PresseKontakt / Agentur:

Greif & Contzen Immobilien GmbH
Pferdmengesstraße 42
50968 Köln

Ansprechpartner: Stefan Altmann
Telefon: 0221 93 77 93 - 312
Fax: 0221 93 77 93 – 77
Internet: www.greif-contzen.de
EMail: presse(at)greif-contzen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Apropos-Service belegt Spitzenposition - Hausverwaltung aus Dirmstein zählt zu den Besten in Deutschland Ein Jahr vor Fertigstellung: Über 60 Prozent der 260 Wohnungen vom Münchner Immobilienprojekt FRIENDS verkauft
Bereitgestellt von Benutzer: Ja-Kommunikation
Datum: 18.09.2015 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264185
Anzahl Zeichen: 3982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Altmann
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 93 77 93 - 312

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Köln und Umland: Starker Standort mit solider Nachfrage nach Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greif & Contzen Immobilien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewerbemarkt Köln und Umland ...

Der aktuelle Marktbericht für Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien von GREIF & CONTZEN prognostiziert für die Kölner Region einen erheblich gesteigerten Gewerbeflächenumsatz von rund 300.000 Quadratmetern bis zum Jahresende – 50 Prozen ...

Alle Meldungen von Greif & Contzen Immobilien GmbH