PresseKat - DKSB feiert Weltkindertag mit St. Benno-Gymnasium in Dresden - Willkommensfest und Schulpakete für

DKSB feiert Weltkindertag mit St. Benno-Gymnasium in Dresden - Willkommensfest und Schulpakete für Flüchtlingskinder

ID: 1263911

(ots) - Zum Weltkindertag am 20. September setzt sich der
Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) für eine starke Willkommenskultur in
Deutschland ein. In Dresden feiern der DKSB Bundesverband und der
Ortsverband Dresden gemeinsam mit dem St. Benno-Gymnasium heute ein
Willkommensfest für Kinder und ihre Familien auf der Flucht. Zudem
überreichen sie zum Schulbeginn Pakete mit Schulmaterialien.

Um den Kindern in Flüchtlings- und Übergangsheimen den Schulbeginn
zu erleichtern, haben der DKSB Ortsverband Dresden und das St.
Benno-Gymnasium die Aktion "Schulheft" gestartet und vor Ort
Schulmaterialien gesammelt. "Bildung ist neben einer bestmöglichen
Gesundheitsvorsorge der Schlüssel für eine selbstbestimmte Zukunft",
betont DKSB-Präsident Heinz Hilgers. Und Heike Heubner-Christa,
Geschäftsführerin des DKSB Ortsverbandes Dresden, ergänzt: "Unsere
Unterstützung sollte hilfreich, unkompliziert und passgenau sein.
Wichtig war uns, dass viele Dresdner Bürgerinnen und Bürger mithelfen
konnten."

"Wir freuen uns sehr, dass wir 300 Kindern Schulpakete übergeben
können", sagt Stefan Schäfer, Schulleiter des St. Benno-Gymnasiums.
"Ein großes Dankeschön an alle, die zu dieser gelungenen Aktion
beigetragen haben", so Peter Hoffmeister, Vorsitzender des DKSB
Ortsverbandes in Dresden.

Aus Willkommenskultur müsse jedoch eine nachhaltige
Integrationspolitik werden, fordert DKSB-Präsident Hilgers von der
Bundesregierung, denn die jüngste Geschichte zeige, dass mehr als die
Hälfte der einmal nach Deutschland gekommenen Einwanderer hier
bleibe. "Dazu bedarf es eines nationalen Aktionsplans. Wenn
entsprechende Maßnahmen vorausschauend ergriffen werden und die
staatliche Gemeinschaft das große ehrenamtliche Engagement der
Bevölkerung aufnimmt, wird es gelingen, dass aus den
Leistungsempfängern der ersten Wochen und Monate Leistungsträger




werden, die unser Land weiterbringen", führt Hilgers aus.

Die konkreten Forderungen des DKSB zu einem nationalen
Aktionsplan, eine Übersicht der Projekte und Aktionen im DKSB für
Kinder und ihre Familien auf der Flucht sowie weitere Informationen
zum Thema finden Sie unter www.dksb.de/flüchtlinge .



Pressekontakt:
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Ansprechpartnerin:Svenja Stickert
Schöneberger Str. 15 10963 Berlin
Telefon(030)21 48 09-20 Fax (030) 21 48 09-99
E-Mail stickert(at)dksb.de www.dksb.de

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Dresden e.V.
Ansprechpartnerin:Heike Heubner-Christa
Pfotenhauerstraße 45 01307 Dresden
Telefon(0351) 45 69 331 Fax (0351) 45 69 343
E-Mail h.heubner(at)dksb-dresden.de www.kinderschutzbund-dresden.de

St. Benno-Gymnasium Dresden
Ansprechpartner:Stefan Schäfer
Pillnitzer Straße 39 01069 Dresden
Telefon (0351) 44 54 60 Fax(0351) 44 54 660
E-Mail mail(at)benno-gym.de www.benno-gymnasium.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BLACKBIRD ENERGY INC. schließt mit 'The Carbon Farmer' Partnerabkommen für Aufforstungsprogramm Der Anbieter für Laguiole Geschenke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263911
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DKSB feiert Weltkindertag mit St. Benno-Gymnasium in Dresden - Willkommensfest und Schulpakete für Flüchtlingskinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kinderschutzbund e.V.