PresseKat - 6.700 Action!Kidz helfen Kinderarbeitern in Peru

6.700 Action!Kidz helfen Kinderarbeitern in Peru

ID: 1263858

(ots) - Großartiges Ergebnis: 6.700 Mädchen und
Jungen in ganz Deutschland haben beim Kindernothilfe-Wettbewerb
"Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit" im vergangenen Schuljahr
2014/2015 rund 100.000 Euro Spenden gesammelt. Mit dem Geld
unterstützt die Kindernothilfe die Schul- und Berufsausbildung von
Kinderarbeitern in Peru. Zwölf Action!Kidz-Teams aus Schulen und
Gemeinden haben Preise abgeräumt. Das Gymnasium am Kattenberge im
niedersächsischen Buchholz in der Nordheide gewinnt den Hauptpreis -
ein Meet & Greet mit der HipHop-Band Culcha Candela. Schulen und
Gemeinden können sich ab sofort auf www.actionkidz.de für den neuen
Wettbewerb im Schuljahr 2015/2016 anmelden und bis zum 31. Juli 2016
mit kreativen Spendenaktionen Kinderarbeitern in Pakistan helfen.

Weltweit müssen Kinder arbeiten, anstatt zu lernen und sich frei
zu entfalten. Gegen diese Missstände engagierten sich über 50
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Kattenberge im
niedersächsischen Buchholz beim Wettbewerb "Action!Kidz - Kinder
gegen Kinderarbeit" der Kindernothilfe. Mit dem Verkauf von Kuchen,
Waffeln, Losen und Selbstgebasteltem sammelten die Buchholzer
Action!Kidz über 3.000 Spenden für Kinder in Peru. Dort müssen viele
Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen in Ziegeleien arbeiten und
können nicht regelmäßig zur Schule gehen. Mit ihrem Engagement
gewannen die Jungen und Mädchen vom Gymnasium am Kattenberge den
bundesweiten Wettbewerb und freuen sich nun auf den Hauptpreis: ein
exklusives Treffen mit der HipHop-Band Culcha Candela im Beisein von
Schirmherrin Christina Rau.

Die Kindernothilfe vergibt mit Unterstützung der Bank für Kirche
und Diakonie ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro an die zwölf
erfolgreichsten Action!Kidz-Teams. Gewinner des Kreativpreises sind
die Action!Kidz vom Lindweiler Treff in Köln. Als Dankeschön für ihre




österliche Aktionswoche, in der sie unter anderem eine Radiosendung
produzierten, dürfen die 15 Lindweiler Kidz bei einem Workshop mit
dem Graffiti-Künstler Aleks van Sputto die Sprühdosen schwingen.

"Ein dickes Dankeschön an alle Mädchen und Jungen, die die Ärmel
hochgekrempelt haben, um Kinder in Peru zu unterstützen", sagt Katrin
Weidemann, Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe. "Ihr Engagement
ist beeindruckend und schenkt Kinderarbeitern Hoffnung auf eine
bessere Zukunft. Große Klasse, liebe Action!Kidz!"

Seit 2007 fördert die Kindernothilfe das soziale Engagement von
Kindern und Jugendlichen. Bei der Kampagne "Action!Kidz - Kinder
gegen Kinderarbeit" dreht sich alles um ausbeuterische Kinderarbeit
und die Verletzung von Kinderrechten. Die Kindernothilfe unterstützt
Schulen und Gemeinden mit anschaulichen Videos, Themenheften und
Praxistipps. Zugleich steht die Förderung von Betroffenen im Fokus:
Bis heute haben über 45.000 Action!Kidz rund 750.000 Euro an Spenden
für Kinderarbeiter in Indien, Bolivien, Haiti, Sambia, Indonesien,
Äthiopien und Peru gesammelt.

Auch im neuen Schuljahr 2015/16 sucht die Kindernothilfe Mädchen
und Jungen, die sich über das weltweite Problem der Kinderarbeit
informieren und sich mit Aktionen und Spendeneinsätzen gegen
Kinderarbeit und für Kinderrechte einsetzen wollen. In diesem Jahr
machen sich Action!Kidz für Kinder in Pakistan stark, die unter
schlimmsten Bedingungen in Bergwerken schuften müssen und nicht in
die Schule gehen können. Bis zum 31. Juli 2016 können sich Schulen,
Gemeinden und andere Kinder- und Jugendgruppen auf www.actionkidz.de
anmelden und als Action!Kidz aktiv werden.

Die Kindernothilfe setzt sich seit mehr als 55 Jahren für Not
leidende Kinder in aktuell 31 Ländern Asiens, Afrikas und
Lateinamerikas ein. Sie fördert 1,8 Millionen Kinder und ihre
Familien mit nachhaltigen Entwicklungsprojekten und leistet
Humanitäre Hilfe. Für den verantwortungsvollen Umgang mit
Spendengeldern trägt sie das DZI-Spenden-Siegel und wurde im Rahmen
des Transparenzpreises mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz -
Kinder gegen Kinderarbeit" gibt es im Internet unter
www.actionkidz.de



Kontakt:
Nina Kollas, Action!Kidz-Koordination Berlin, Telefon 030.29 77 24 30

Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher Kindernothilfe, Telefon
0203.77 89 242; 0178.23 29 667


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Losberger investiert in weitere CNC-Maschine BLACKBIRD ENERGY INC. schließt mit 'The Carbon Farmer' Partnerabkommen für Aufforstungsprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2015 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263858
Anzahl Zeichen: 4812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Duisburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6.700 Action!Kidz helfen Kinderarbeitern in Peru"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Action!Kidz und ThyssenKrupp gemeinsam gegen Kinderarbeit ...

"Wie sich hier junge Menschen gemeinsam mit einem global agierenden Konzern für eine bessere Welt engagieren - das ist ein eindrucksvolles Zeichen der Hoffnung", so Rolf Heringer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kindernothilf ...

Alle Meldungen von Kindernothilfe