(ots) - Das Verschuldungsrisiko bei jungen 
Erwachsenen in Europa nimmt weiter stark zu. Dies geht aus der 
aktuellen Untersuchung "Radar 2015" des Inkassounternehmens Intrum 
Justitia hervor. Besonders häufig tappen die 25- bis 29-Jährigen in 
die Schuldenfalle - in vielen Fällen aufgrund nicht bezahlter 
Rechnungen aus dem Online-Handel. "Es ist leider keine neue 
Entwicklung, dass die bequeme Shopping-Welt im Internet der 
Überschuldung Vorschub leistet. Rund jeder Zehnte ist in Deutschland 
verschuldet. Deshalb gilt es, beim Bezahlvorgang auch als Anbieter 
auf Verfahren zu setzen, die dieses Risiko minimieren, eine 
Ausgabenkontrolle sicherstellen und vor Missbrauch weitestgehend 
schützen - wie das Prepaid-Prinzip", sagt Sven Donhuysen, Gründer und
Präsident der cashcloud AG.
   Cashcloud setzt mit seiner mobilen eWallet auf das sogenannte 
Prepaid-Verfahren, bei dem nur Geld ausgegeben werden kann, das zuvor
auch vom Nutzer eingezahlt worden ist. Die Vorteile liegen auf der 
Hand: cashcloud-Kunden können sich auf diese Weise ein eigenes 
Kostenlimit setzen, haben immer die volle Kontrolle über ihre 
Ausgaben und können sich nicht verschulden. Egal ob beim Kauf im 
Laden oder im Onlineshop, ob bei der Bezahlung mit NFC-Sticker oder 
Prepaid MasterCard - wer cashcloud nutzt, ist sicher vor der 
Schuldenfalle. "Besonders für junge Erwachsene ist cashcloud damit 
perfekt geeignet; denn wer früh in eine Schuldenspirale gerät, kommt 
später kaum wieder heraus", so Olaf Taupitz, Managing Director der 
cashcloud SA. Laut Intrum Justitia sind rund 40 Prozent der Personen,
die sich im Alter von 18 bis 25 Jahren erstmals verschulden, auch 
fünf Jahre später noch verschuldet.
   Daher überrascht es nicht, dass sich die Mehrheit der Teilnehmer 
bei einer von cashcloud in Auftrag gegebenen aktuellen Online-Umfrage
zum mobilen Bezahlen für "Prepaid" ausspricht. Knapp die Hälfte der 
Befragten bevorzugt sichere Prepaid-Verfahren wie cashcloud, während 
sich nicht mal ein Viertel für das Postpaid-Verfahren ausspricht.
   Eine ausführliche Zusammenfassung der Umfrageergebnisse grafisch 
aufgearbeitet finden Sie unter: goo.gl/ua6fTl
   Über Cashcloud
   Die international mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnete
Lösung setzt im Wachstumsmarkt des digitalen und mobilen 
Zahlungsverkehrs innovative Standards. Die Applikation ist in 
Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden verfügbar und 
zählt mittlerweile über 150.000 registrierte Nutzer. Die Kooperation 
mit MasterCard® rundet das Angebot mit einer Prepaid MasterCard® 
sowie einem NFC-Sticker ab. Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen 
sowie der Geldtransfer zwischen Freunden sind damit so einfach wie 
nie zuvor. Mit innovativen Lösungen und überlegener Technologie 
eröffnet sich Cashcloud weltweites Marktpotenzial.
   Die Aktien der Cashcloud AG (Kürzel KCC; WKN A14NYB) notieren im 
General Standard der Deutschen Börse.
Pressekontakt:
Cashcloud 
press(at)cashcloud.com
Pressekontakt:
BrunoMedia GmbH
Nils Zeizinger
zeizinger(at)brunomedia.de
Tel: 0049 (0) 6131 9302830