(ots) - 
   Der aktuelle Branchenreport ist da: Singlebörsen-Anbieter konnten 
erstmals relevante Umsätze über mobile Nutzer erzielen. Der 
Jahresumsatz stieg auf knapp 192 Millionen Euro, nachdem er in den 
beiden Vorjahren drastisch eingebrochen war. Im Marktbericht von 
Singleboersen-Vergleich.de außerdem analysiert: die Auswirkungen des 
AshleyMadison-Hacks auf das Seitensprungverhalten der Deutschen.
   Monetarisierung der "Smartphone-Dater"
   Geflirtet und nach einem Lebenspartner im Internet gesucht wird 
dank Smartphone mittlerweile überall und nonstop. Allerdings ist die 
Zahlungsbereitschaft der Nutzer "mobile" deutlich niedriger als über 
PC und Notebook. Deshalb haben die Singlebörsen-Betreiber ihren Fokus
2014 darauf gelegt, ihre mobilen Angebote technisch und 
verkaufspsychologisch weiterzuentwickeln. Auf diese Weise ist es 
ihnen gelungen, den Mobile-Shift auszugleichen und einen beachtlichen
Teil der Einnahmen über ihre App-Nutzer zu generieren.
   Umsätze erholen sich dank der Etablierten
   Nach rückläufigen Umsätzen in 2012 und 2013 konnte sich der Markt 
im vorangehenden Kalenderjahr mit einem Plus von 3,1 % auf 191,6 Mio.
Euro erneut stabilisieren. Den Löwenanteil an der Erholung der 
Umsatzkurve hatten einzelne marktführende Player wie PARSHIP oder 
LOVOO vor allem dadurch, dass sie den Werbedruck nochmals deutlich 
erhöht haben.
   Adult Dating unbeeinträchtigt von Daten-Hack
   Mit AdultFriendFinder (Sexkontakte) und AshleyMadison 
(Seitensprung) waren im Sommer 2015 gleich zwei Giganten unter den 
internationalen Erotik-Dating-Portalen vom Datenklau im großen Stil 
betroffen. Trotz der Veröffentlichung mehrerer Millionen persönlicher
Mitgliederdaten setzen die Nutzer ihre Suche nach unverbindlichen 
Äffaren im Web unbeirrt fort: Die Zahl der Neuanmeldungen lag im 
August 2015 sogar höher als vor dem Daten-Hack.
   Der komplette Marktreport mit weiteren Zahlen und Hintergründen: w
ww.singleboersen-vergleich.de/presse/online-dating-markt-2014-2015.pd
f
   Über www.singleboersen-vergleich.de:
   "Der große Singlebörsen-Vergleich" betätigt sich als unabhängiger 
Beobachter des deutschen Online-Dating-Marktes. Partnersuchende 
finden Testergebnisse zu führenden Singleportalen und Tipps zum 
Flirten im Internet. "Singleboersen-Vergleich.de" gehört zum 
metaflake Network, das von Köln aus in 14 Ländern operiert.
Pressekontakt:
Pamela Moucha, metaflake
Riehler Str. 21, D-50668 Köln   
Tel. +49 - (221) 1308710 
E-Mail: presse(at)singleboersen-vergleich.de