PresseKat - Rechtliche Grundlagen und Fallstricke der PR-Arbeit

Rechtliche Grundlagen und Fallstricke der PR-Arbeit

ID: 1263220

Eintägiges Kompaktseminar zu Medien- und PR-Recht in Hamburg

(firmenpresse) - Kommunikationsfachleute und PR-Verantwortliche sollten neben ihrem formalen „Handwerkszeug“ auch den rechtlichen Rahmen kennen, innerhalb dessen sie sich täglich bewegen. Die Regeln und Gesetze, mit denen sie konfrontiert werden können, sind ebenso vielfältig, wie sie im Einzelfall folgenschwer sein können. Der Media Workshop „Medien- und PR-Recht“ stellt die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Öffentlichkeitsarbeit dar. Er veranschaulicht rechtliche Fallstricke bei der PR-Arbeit und thematisiert auch die moderne Unternehmenskommunikation im Web, insbesondere in Social Media. Das Seminar findet am 02.10.2015 in Hamburg statt.

Referenten der eintägigen Fortbildung sind Verena Haisch und Dr. Stefan Engels vom Hamburger Büro der Anwaltskanzlei Bird & Bird. Sie vermitteln einen praxisnahen Überblick über die Rechtsgrundlagen aus Medienrecht und Pressegesetzen für die tägliche Pressearbeit. Die maximal 12 Teilnehmer gewinnen Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragen und erfahren, wie sie Rechtsverletzungen bei Texten und Bildern im Internet und in sozialen Netzwerken vermeiden.

Medien- und PR-Recht - Rechtliche Grundlagen für Print, Internet und Social Media
Nächster Termin: am 2. Oktober 2015 in Hamburg
Weitere Informationen: www.media-workshop.de/pm/2160

Über die Referenten:
Verena Haisch ist Counsel und seit 2011 im Hamburger Büro von Bird & Bird tätig. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Medienrechts, insbesondere des Presse-, Äußerungs- und Verlagsrechts. Schwerpunktmäßig berät Haisch Verlagshäuser und Rundfunkveranstalter sowie Produktionsfirmen. Außerdem ist sie für Unternehmen im Bereich der Krisenkommunikation und des Reputation Managements aktiv.

Dr. Stefan Engels ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und seit Oktober 2011 Partner am Hamburger Standort von Bird & Bird. Er ist spezialisiert auf den Gewerblichen Rechtsschutz (u. a. Urheber-, Werbe- und Wettbewerbsrecht) sowie Presse- und Äußerungsrecht, Rundfunk- und Onlinerecht ("Medienrecht") sowie Datenschutz. Schwerpunktmäßig berät er nationale und internationale Unternehmen der Medien- und Kommunikationsbranche, wie z.B. Verlagshäuser, Rundfunkveranstalter oder Direktmarketing-Unternehmen zu Veröffentlichungen, Vertragsgestaltung, Vertrieb, Marketing, Werbung, Titel- und Produkteinführungen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Veranstalter:
Die MW Media Workshop GmbH ist ein zertifizierter Bildungsanbieter mit einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 65 Themen zu Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über 14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der Vergabe des Prüfsiegels.

Das aktuelle Seminarprogramm zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_seminarprogramm_2015.pdf



PresseKontakt / Agentur:

MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Nicole von Aspern
Telefon: +49 40 2263 5999
E-Mail: team(at)media-workshop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüler und Studierende zeigen großes Interesse an LANGER NACHT DER INDUSTRIE Weltübersetzertag 2015: Technik verändert Berufsbild
Bereitgestellt von Benutzer: mediaworkshop
Datum: 16.09.2015 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1263220
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole von Aspern
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-2263-9660

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Grundlagen und Fallstricke der PR-Arbeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MW Media Workshop GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MW Media Workshop GmbH