(ots) - Die international tätige Unger Steel Group
überzeugte erneut mit herausragenden Stahlkonstruktionen und erhielt
am 15.09.2015 in Istanbul den Europäischen Stahlbaupreis der European
Convention for Constructural Steelwork (ECCS). Ausgezeichnet wurde
das Rautendach am neuen Wiener Hauptbahnhof. Unger nahm diesen
renommierten Preis zum dritten Mal entgegen: 2007 prämierte die Jury
das "Bucharest Tower Center" in Rumänien und 2009 den Bauteil West
der Stadtbibliothek "Neue Mitte Lehen" in Salzburg.
Mit dem Europäischen Stahlbaupreis werden im zwei-Jahresabstand
Projekte ausgezeichnet, welche die herausragenden Eigenschaften von
Stahl in der modernen Architektur verdeutlichen. Diese besondere
Auszeichnung ergeht in diesem Jahr abermals an die Unger Gruppe als
ausführendes Stahlbauunternehmen aus Österreich.
"Wir sind stolz darauf, diesen renommierten Preis bereits zum
dritten Mal entgegennehmen zu dürfen. Das Rautendach hat nicht nur
für uns als Prestigeprojekt eine große Bedeutung, sondern wird
Reisende aus aller Welt mit seiner architektonisch ansprechenden Form
am neuen Wiener Hauptbahnhof - der neuen Drehscheibe Europas -
begrüßen. Es verleiht dem Bahnhof internationale Bedeutung.", so
Josef Unger, Geschäftsführer der Unger Gruppe.
Zwtl.: Stahlbaukunst aus Österreich.
Der neue Wiener Hauptbahnhof ist eines der größten
Infrastruktur-Projekte des Landes. Für die weithin sichtbare 37.000
m2 große Dachkonstruktion wurden rund 7.000 Tonnen Stahl verbaut,
eine Menge, die der des Eiffelturms entspricht.
Großzügigkeit, Offenheit und Funktionalität bestimmen sowohl den
gesamten Wiener Hauptbahnhof wie auch sein visuelles Highlight, das
bereits mehrfach ausgezeichnete signifikante Rautendach mit 260
Metern an der längsten und 120 Metern an der breitesten Stelle. Die
aus 14 individuellen Rauten bestehende Dachkonstruktion überspannt
fünf Bahnsteige und scheint in einer Höhe von sechs bis 15 Metern
über dem Bahnsteigniveau zu schweben.
Den ausführlichen Pressetext mit weiteren Informationen sowie
Fotos zum Download finden Sie unter:
http://www.ots.at/redirect/ungersteel
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Gerne schicken wir Ihnen die Fotos auch in Druckqualität zu. Über Ihre Kontaktaufnahme freuen wir uns:
Silvia Unger und Viktoria Frey, Tel.: +43-3352-33524-401, marketing.at(at)ungersteel.com, www.ungersteel.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3619/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***