PresseKat - Gesetzgeber wird aktiv

Gesetzgeber wird aktiv

ID: 1262337

Gesetzgeber wird aktiv

(pressrelations) - utsche Journalisten-Verband sieht im Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zu einem neuen Urhebervertragsrecht die Absicht, eine wesentliche Stärkung der Rolle der Urheber gegenüber den Verwertern vorzunehmen.

Der DJV forderte die Bundesregierung und den Bundestag auf, bei der im Koalitionsvertrag festgelegten Reform des Urhebervertragsrechts den Eckpunkten und Intentionen des Referentenentwurfs zu folgen. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken sagte: "Der Entwurf weist in die richtige Richtung, auch wenn einige Punkte noch nachgebessert werden sollten."

Das Bundesjustizministerium sieht im Gesetzentwurf etwa die Einführung eines Verbandsklagerechts zur Durchsetzung von Vergütungsregeln vor. Wenn sich beispielsweise Zeitungsverlage nicht an die von ihrem Branchenverband BDZV zusammen mit dem DJV ausgehandelten Gemeinsamen Vergütungsregeln für Freie halten, kann nach dem Reformentwurf künftig der DJV auf die Einhaltung der Vergütungsregeln klagen. Bisher müssen das die betroffenen Journalistinnen und Journalisten um den Preis selbst erledigen, danach keine Aufträge mehr zu bekommen. Ferner sieht der Entwurf vor, dass individuelle Honorarverträge zwischen dem Verlag und einem Freien nicht unter dem Niveau der Gemeinsamen Vergütungsregeln liegen dürfen. Das reformierte Recht betont den Grundsatz der angemessenen Beteiligung der Urheber an jeder Verwertung. Damit sind mehrfache Nutzungen, zum Beispiel von einem Presseartikel in verschiedenen Medien, auch mehrfach zu vergüten.

Der DJV-Vorsitzende nannte die geplante Reform "das richtige Gesetz zur rechten Zeit". Innerhalb des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger gebe es Bestrebungen, die Gemeinsamen Vergütungsregeln "zur Kann-Bestimmung für knauserige Verlage abzuwerten". Dem schiebe der Referentenentwurf einen Riegel vor.


Pressekontakt

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Bei Rückfragen:




Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner

Tel. 030/72 62 79 20
Fax 030/726 27 92 13



drucken  als PDF  an Freund senden  picture alliance-Portal zum Jahresrückblick 2015 online (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262337
Anzahl Zeichen: 2218

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesetzgeber wird aktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)