(ots) - ZEIT LEO, das Kindermagazin des ZEIT Verlags, ruft
in diesem Jahr zum dritten ZEIT LEO Weltretter Wettbewerb auf. Der
bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen
und Schüler der Klassen drei bis sechs, die mit einem Projekt aus den
Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik -
kurz MINT - ihre Welt verbessern wollen. Der Wettbewerb findet unter
der Schirmherrschaft von Thomas Sattelberger statt, dem Vorsitzenden
von "MINT Zukunft schaffen", der MINT-Bildungsinitiative der
deutschen Wirtschaft.
Eingereicht werden kann alles, was mit der Post geschickt werden
kann: Vom Entwurf eines Autos mit Müllantrieb über ein Kochbuch mit
nachhaltigen Rezepten bis zu Fotos einer Baumpflanzaktion. Eine
Fachjury wählt aus allen Einsendungen die besten drei Projekte aus,
die am 1. März 2016 im Emporio Tower in Hamburg ausgezeichnet werden.
Zu gewinnen gibt es insgesamt drei Klassenfahrten: 1 Woche, 3 Tage
sowie einen Tagesausflug. Anmeldeschluss für teilnehmende
Schulklassen ist der 30. November 2015, Einsendeschluss der Projekte
ist am 31. Januar 2016.
Den Juryvorsitz hat ZEIT LEO-Chefredakteurin Inge Kutter. Weitere
Jurymitglieder sind, neben dem Schirmherrn Thomas Sattelberger,
Johannes Friedemann, geschäftsführender Vorstand der Stiftung
Rechnen, Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der gemeinnützigen
Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Dr. Katrin Goldhorn,
Personalleiterin des Werks Braunschweig der Volkswagen AG, und Prof.
Dr. Ilka Parchmann, Leiterin der Abteilung der Didaktik der Chemie am
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und
Mathematik (IPN) in Kiel.
Johannes Friedemann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der
Stiftung Rechnen, sieht dem Wettbewerb erwartungsvoll entgegen. "Wir
werden immer wieder überrascht. Kinder zeigen uns, dass sie schon in
jungen Jahren einen Blick für das Wesentliche haben und
lösungsorientiert Probleme angehen."
Alle Informationen zum Wettbewerb sowie unterstützende
Begleitmaterialien für Lehrer und Schüler gibt es unter
www.weltretter-wettbewerb.de oder in der aktuellen Ausgabe von ZEIT
LEO. Diese erscheint mit dem Titel "Nie mehr Streit ums Internet! So
einigst Du Dich mit Deinen Eltern" und ist ab sofort im Handel
erhältlich.
Ein Wettbewerb in Zusammenarbeit mit: "MINT Zukunft schaffen",
Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Volkswagen AG, Allianz für die
Region, Wolfsburg AG, alpetour Gruppenreisen, Stiftung Rechnen,
phorms education, Klimahaus Bremerhaven, Weltvogelpark Walsrode und
IPN Leibniz-Institut.
Pressekontakt:
Claudia Abjörnson
+49 (0)4106-704-1312
claudia.abjoernson(at)stiftungrechnen.de
www.stiftungrechnen.de