Putzmeister gratuliert zum 10-jÀhrigen Bestehen
(PresseBox) - Am 1. August 2005 starteten Mario Lemm und Heidi Metze mit einem Mitarbeiter, einer Mixokret von Putzmeister und einem MAN-LKW sowie ganz viel Energie, Enthusiasmus und Fachwissen in eine neue berufliche Existenz. Heute, 10 Jahre spÀter, haben sich die beiden einen zufriedenen und treuen Kundenstamm aufgebaut und können optimistisch in die Zukunft blicken.
Auch bei der Firma Estrich Lemm war der Start nicht immer einfach und forderte den ganzen Einsatz von Mensch und Maschinen. Hier hat Mario Lemm von Anfang an auf die bewĂ€hrte Maschinentechnik von Putzmeister gesetzt und mit einer Mixokret auf den Estrichförderer gesetzt, der bis heute weltweit am hĂ€ufigsten verkauft wurde. Kein Wunder, gilt die Mixokret doch als auĂerordentlich robust und wirtschaftlich, bei optimalen Wartungs- und Serviceeigenschaften durch die Putzmeister-Partner vor Ort.
FleiĂ, ZuverlĂ€ssigkeit und viele AuftrĂ€ge ? ein weiterer EstrichBoy musste her
Waren die ersten sechs Monate noch recht zĂ€h, so ging die Entwicklung in den nĂ€chsten 12 Monaten kontinuierlich nach oben: Als Spezialist im Bereich von Estrichverlegungen in privaten Eigenheimen konnte die Zahl der jĂ€hrlichen AuftrĂ€ge von 2006 bis 2014 mehr als verdreifacht werden und viele verschiedene Altbausanierungen im Estrichbereich erfolgreich bedient werden. Bereits frĂŒh verstĂ€rkte die Firma Lemm ihren Spezial-Maschinenpark mit einem EstrichBoy, bewĂ€hrter Brinkmann-Technik, einer Marke von Putzmeister. Die letzte ErgĂ€nzung bei den Estrichförderern erfolgte dann im Jahr 2014 durch einen weiteren EstrichBoy. Mario Lemm und Heidi Metze sind sich einig ?Der EstrichBoy passt perfekt zu uns, auch bei ihm stimmen QualitĂ€t und Service?. Denn durch QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Termintreue haben sich die beiden in den letzten 10 Jahren erfolgreich ihren Kundenstamm aufgebaut und starten nun in die nĂ€chste GeschĂ€ftsdekade: Im FrĂŒhjahr 2015 wurde in eine Halle investiert, in der zukĂŒnftig die LagerrĂ€ume und BĂŒros unter einem Dach beherbergt sind und den mittlerweile 12 Mitarbeitern beste Arbeitsbedingungen bietet.
?Alleine wĂ€re dieser Weg von 2005 bis heute fĂŒr uns nicht realisierbar gewesen.?
Die GeschĂ€ftsfĂŒhrer wissen, dass ein SchlĂŒssel zum Erfolg der Firma Estrich Lemm auch die Kooperation ihrer GeschĂ€ftspartner war und ist. ?Deshalb möchten wir uns bei allen bedanken, die diesen Weg mit uns gemeinsam bestritten haben?, nicht zuletzt bei den Putzmeister-Service-Partnern, die ihre Mixokret und ihre EstrichBoys immer gut am Laufen gehalten haben. Nun sind die beiden gespannt, ob die Firma Estrich Lemm mit ihren Mitarbeitern in diesem Jahr die ?magische? 500 bei der Erstellung von Estrichen erreichen wird und ob dieses Bauteil in Zukunft bei der Planung von Eigenheimen die gröĂere Beachtung finden wird, die ihm eigentlich zusteht. SchlieĂlich ist der Estrich die bleibende Grundlage und das ?Fundament? fĂŒr spĂ€tere textile oder keramische WohnbelĂ€ge, mit denen die EigentĂŒmer ihre Wohnbereiche individuell ausgestalten.
Ob 10 Jahre, 100 oder 1.000 Jahre ? der Estrich hat eine lange Tradition
Der Begriff ?Estrich? wird von Sprachwissenschaftlern auf das lateinische ?astractum? = Pflaster zurĂŒckgefĂŒhrt und auch im althochdeutschen findet sich bereits der Ausdruck ?esterih? fĂŒr den Belag im Wohnbereich. Damit zeigt sich, dass bereits seit vielen Jahrhunderten dieses Bauteil fĂŒr die Menschen ein wichtiges Detail in der Ausstattung darstellte. Bedauerlich, dass heute der Estrich trotz seiner grundlegenden Wichtigkeit oftmals nur wenig Beachtung findet. Umso wichtiger ist es, dass Firmen wie Estrich Lemm mit solider Handwerksarbeit und höchsten QualitĂ€tsmerkmalen bei der Maschinenausstattung dem Estrich zu seiner Bedeutung zurĂŒck verhelfen, die ihm als Planungs- und AusfĂŒhrungssegment in der Bau-Umsetzung zu steht.
Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, StationĂ€re Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle GroĂprojekte, Kraft- und KlĂ€rwerke sowie MĂŒllverbrennungsanlagen weltweit.
Die Putzmeister Gruppe entwickelt und produziert technisch hochwertige Maschinen in den Bereichen Betonförderung, Autobetonpumpen, StationĂ€re Betonpumpen, Verteilermaste und Zubehör, Anlagentechnik, Rohrförderung von Industrie-Dickstoffen, Betoneinbau und Abraumförderung im Tunnel und unter Tage, Mörtelmaschinen, Verputzmaschinen, Estrichförderung, Injektion- und Sonderanwendungen. Marktfelder sind die Bauindustrie, Berg- und Tunnelbau, industrielle GroĂprojekte, Kraft- und KlĂ€rwerke sowie MĂŒllverbrennungsanlagen weltweit.