PresseKat - Ausblick zur Direktvermarktung September 2015

Ausblick zur Direktvermarktung September 2015

ID: 1262297

(PresseBox) - Für September 2015 liegt der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung bei 50.493 MW. Damit wird wieder ein neuer Jahreshöchstwert erreicht. Allerdings ist der Zuwachs gegenüber den Vormonaten erheblich zurückgegangen und liegt bei nur 694 MW.
Immer noch den größten Zuwachs, immerhin 303 MW, kann die zur Direktvermarktung angemeldete Leistung aus Onshore-Windenergie vorweisen. Sie trägt im September 35.014 MW und damit auch weiterhin den größten Anteil aller erneuerbaren Energiequellen zur Gesamtleistung bei. Der Zuwachs ist im Vergleich zum Vormonat aber um mehr als die Hälfte zurückgegangen.
Nicht ganz so groß ist der Zuwachseinbruch bei der Offshore-Windenergie. Hier wurden 3.275 MW installierte Leistung zur Direktvermarktung angemeldet, ein Plus von 155 MW im Vergleich zu August.
Erneut kann die zur Direktvermarktung angemeldete Leistung aus Solarenergie den zweitgrößten Zuwachs vorweisen. Auch sie steigt nicht mehr so stark an wie im Vormonat, erreicht aber mit einer Erhöhung um 178 MW einen neuen Jahreshöchstwert von 6.641 MW.
Eine Zuwachssteigerung kann man im September bei der Wasserkraft finden. Die angemeldete installierte Leistung aus Wasserkraft steigt um 17 MW auf 662 MW. Der Zuwachs im Vergleich zu August hat sich damit fast vervierfacht.
Einen ähnlich großen Zuwachs verzeichnet die Energie aus Gasen mit einer Steigerung um 15 MW auf insgesamt 240 MW.
Mit 4.648 MW an zur Direktvermarktung angemeldeter installierter Leistung kann sich die Energie aus Biomasse um 26 MW steigern. Der Zuwachs ist hier also auch geringer als im August, nimmt allerdings nur geringfügig ab.
Die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung aus Geothermie stagniert weiterhin wie schon seit Februar bei knapp 13 MW. 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Save-the-date: ZVO-Brandschutzforen im April 2016 Neue Energiepickerl ab 26.9. für Warmwasserbereiter und Heizung können täuschen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262297
Anzahl Zeichen: 1899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausblick zur Direktvermarktung September 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energy2market GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flex-Erträge für Biogasanlagen im Höhenflug ...

Dass planbare Flexibilität einen Wert hat, ist längst kein Geheimnis mehr. Anlagen, die in der Lage sind, ihren Fahrplan an die Preisentwicklung am Spot- oder Intradaymarkt anzupassen, profitieren. Sie profitieren noch mehr, wenn sie parallel dazu ...

Zukünftige Rolle von Virtuellen Kraftwerken ...

Über 30 Studierende und ehemalige Absolventen des Studiengang Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg informierten sich Ende Mai über das digitale Geschäftsmodell der e2m und diskutierten über die zukünftige Rolle von Virt ...

Alle Meldungen von Energy2market GmbH