PresseKat - Ein Webshop macht noch keinen E-Commerce

Ein Webshop macht noch keinen E-Commerce

ID: 126218

(firmenpresse) - -Themenfeld E-Commerce auf der neuen Münchner IT-Messe discuss & discover prominent mit Intershop besetzt
-Erfolg im Handel übers Web durch Strategien für Online-Marketing, Bezahlverfahren und Logistik

Jena, 12. Oktober 2009 – Zum erfolgreichen Vertrieb über das Internet gehört heute weit mehr als ein Webshop. Um sich über das komplexe Thema Online-Handel im B-to-B-Bereich zu informieren, bietet die neue IT-Messe discuss & discover in München eine Plattform mit vielfältigen Austauschmöglichkeiten. Dort haben Unternehmen die Gelegenheit, sich von der Intershop Communications AG zu verschiedenen Facetten des E-Commerce beraten zu lassen. „Genügte es in den Anfangsjahren des Online-Handels, eine Website mit Warenkorbfunktion bereitzustellen, erfordert der heutige Markt umfassende Konzepte etwa für Marketing, Logistik und Bezahlmethoden. Um unsere Kunden in sämtlichen Bereichen zu unterstützen, haben wir unser Dienstleistungsportfolio laufend weiterentwickelt und arbeiten mit spezialisierten Partnern zusammen“, so Peter Mark Droste, Vorstand bei Intershop.

Der Intershop-Partner Six Card Solutions (Saferpay) stellt auf der discuss & discover vor, wie sich Zahlungsprozesse im Web sicher abwickeln lassen. Unter dem Leistungsversprechen „Besseres E-Business“ präsentiert dmc digital media center GmbH auf dem Intershop-Stand seine einzigartige Mischung aus Strategie, Kreativität und Technologie in den Geschäftsfeldern E-Commerce und ECM. Um mit den eigenen Produkten und Dienstleistungen die Zielgruppen zu erreichen, sind Online-Marketing-Strategien nötig. Dazu stehen die Experten der Intershop-Tochter SoQuero GmbH Rede und Antwort. Über die Vermarktung von Produktdaten spricht Lars Rabe, Geschäftsführer von SoQuero, in seinem Vortrag „Feed Engine - E-Commerce im Zeitalter von Preissuchmaschinen“ (22. Oktober, 14:15-14:35 Uhr, innerhalb der Worksession Collaboration).

Intershop gehört neben Dell und Microsoft zu den drei thematischen Impulsgebern der Messe. Kurt Schraudy, Geschäftsbereichsleiter Neue Technologien bei der Messe München, dazu „Wir freuen uns sehr, Intershop als Partner für unser neues Konzept der B-to-B-Messe als Interaktionsplattform gewonnen zu haben. Im Themenbereich Mobility & Collaboration stellt Intershop neue Trends im E-Commerce nicht nur vor, sondern auch zur Diskussion.“





Informieren rund um die Angebote der Messe München International (MMI) können sich Besucher auch auf der Online-Messeplattform. Diese wird derzeit auf die Enfinity Suite von Intershop umgestellt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Intershop
Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist ein führender Anbieter innovativer und umfassender E-Commerce-Lösungen. Das Unternehmen bietet mit Enfinity Suite 6 eine leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet, alle zugehörigen Dienstleistungen sowie umfassende Online-Marketing-Services an. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels, einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 300 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Otto, Tchibo, Deutsche Telekom, Quelle und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in weiteren europäischen Ländern sowie den USA. Mehr Informationen unter www.intershop.de.



PresseKontakt / Agentur:

Intershop Pressekontakt:
Heide Rausch
Tel: +49.3641.50-1000
pr(at)intershop.de
www.intershop.de/news



drucken  als PDF  an Freund senden  MCA macht Kommunen und Behörden fit für D115 - Mehr Bürgernähe, Service und Effizienz mit Konvy Communication Broker D115 Routenplaner  für Auto: SATURN am Hansaring in Köln bietet neues Navigationssystem
Bereitgestellt von Benutzer: intershopag
Datum: 12.10.2009 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126218
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Holder
Stadt:

71069 Sindelfingen


Telefon: 07031/76 88 0

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Webshop macht noch keinen E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt ...

Wie das B2B-Marketing an neue Leads kommt Die Generierung neuer Leads ist und bleibt eines der wichtigsten Themen im B2B-Marketing. Gleichzeitig gestaltet sich diese Aufgabe jedoch zusehends anspruchsvoller. Denn heute kämpfen immer mehr Unternehme ...

Raue Zeiten für die Medizintechnikbranche ...

Stuttgart, März 2017 – Am 07. März 2017 wurde die neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) durch die 28 Mitgliedsstaaten im EU-Rat in Brüssel verabschiedet. Im Juni wird diese voraussichtlich in Kraft treten und nach drei Jahren für alle betroff ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation AG