(ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa hat ihre Videoplattform erweitert und
komplett überarbeitet. Unter www.dpa-video.com finden Kunden und
andere Interessenten jetzt noch schneller und einfacher bewegte
Bilder, die sie auf ihren Webseiten oder in ihren Sendungen zeigen
möchten - fertig geschnittene und vertonte Filme ebenso wie Cleanfeed
und Rohmaterial, das sich zu eigenen Beiträgen ideal
weiterverarbeiten lässt. Erstmals präsentiert die dpa-Gruppe dabei
alle ihre Videoinhalte auf einer gemeinsamen Plattform. Neben den
dpa-Videos sind dort auch Content-Partner wie der
Wirtschaftsnachrichtendienst dpa-AFX vertreten. Und auch das
Bewegtbildmaterial von Kunden der dpa-Tochter news aktuell können
Nutzer jetzt von der gemeinsamen Plattform abrufen. Dafür ist der
Kanal ots Video eingerichtet worden.
Die auch optisch überarbeitete dpa-Videoplattform bietet
eineinhalb Jahre nach ihrem Start jetzt nicht nur mehr Auswahl,
sondern hat auch neue Funktionen erhalten. Dazu gehören die
Möglichkeit, sich Videos auf eine Merkliste zu setzen, sowie ein
verfeinerter Suchfilter. Mit dessen Hilfe können sich Anwender jetzt
bei der Stichwortsuche zum Beispiel ausschließlich einzelne Formate -
von Beiträgen bis Rohmaterial - anzeigen lassen oder aber die Videos
nur von bestimmten Tagen finden.
"Bewegte Bilder spielen auf Nachrichtenportalen und anderen
journalistischen Webseiten eine immer größere Rolle. Wir rechnen
damit, dass sich diese Entwicklung noch verstärken wird und noch mehr
Medien einen direkten und zuverlässigen Zugriff auf gutes Material
haben möchten, das sie schnell auf ihre Seiten heben oder in eigene
Filme einbauen möchten", sagt Thorsten Matthies, Leiter Vertrieb &
Marketing Inland der dpa. "Mit dem Ausbau unserer Plattform stellen
wir uns auf diese weiter wachsende Bedeutung von Videos ein."
Die neue dpa-Videoplattform eröffnet Medienunternehmen zugleich
eine Möglichkeit, eigenes Videomaterial zusätzlich zu vermarkten:
Zeitungsverlage und andere Medienhäuser können sich als
Content-Partner beteiligen. Dieser Teil der Plattform ist als
zentraler Hub gedacht zum Beispiel für Verlage, die Videos aus ihrem
Verbreitungsgebiet auch bundesweit anbieten möchten. "Der einfache
Zugriff über unsere Plattform hilft dabei beiden Seiten: Die Abnehmer
erhalten zusätzliche, interessante Videos für ihre Webseiten und
Sendungen, und die Produzenten profitieren von einer größeren
Reichweite ihrer Beiträge", erklärt Matthies.
Ein kurzer Film zur neuen dpa-Videoplattform ist zu finden unter
http://dpaq.de/RJzx7
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.de.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com