PresseKat - Internationaler Kongressüber dezentrale Energiewende in den Alpenländern

Internationaler Kongressüber dezentrale Energiewende in den Alpenländern

ID: 1261299

(PresseBox) - , 11.09.2015 -
Rd. 70 Expertinnen und Experten diskutieren Lösungsmöglichkeiten
Themen aus Technik, Umwelt- und Klimaschutz sowie Bürgerbeteiligung Markus Reiterer, Generalsekretär der Alpenkonvention eröffnet den Kongress
Wie kann in der ?Makroregion Alpen? Energie für die Strom- und Wärmeversorgung dezentral so erzeugt werden, dass die Gewinnung umwelt- und klimafreundlich geschieht und die Bedürfnisse von Menschen und Unternehmen ausreichend befriedigt werden können?
Diesen Fragen geht der Kongress ?Die Energie der Alpen? am 22./23. Oktober im Kongresszentrum in Garmisch-Partenkirchen nach. Rd. 70 Referentinnen und Referenten aus Österreich, der Schweiz und Deutschland werden in unterschiedlichen Themenfeldern Antworten suchen und mit den Besucherinnen und Besuchern diskutieren. Eröffnet wird der Kongress von Markus Reiterer, dem Generalsekretär der Alpenkonvention.
Initiator Klaus Lorenz ist davon überzeugt, dass die Zeit reif ist für diesen Kongress, ?der über alle Technologien hinweg Lösungen für die Energiegewinnung präsentiert, die dem besonderen Charakter der Alpen als einzigartigem Naturraum entsprechen und ihn nicht gefährden. Gleichzeitig wollen wir mit diesen Lösungen belegen, dass bei der Umsetzung ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte durchaus für alle Stakeholder zufriedenstellend beachtet werden können.?
Neben den technischen Fragen stehen insbesondere Inhalte zum Klima-und Umweltschutz sowie Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung im Zentrum der Vorträge des Kongresses. Lorenz: ?Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass nicht die Technologie die große Herausforderung ist. Die Anlagen, ob in der Windenergie, im Solar- bzw. Photovoltaikbereich, der Geothermie oder der Wasserkraft sind sehr viel leistungsfähiger und wirtschaftlicher geworden. Die Herausforderung liegt darin, den Ausgleich zwischen Ökonomie und Ökologie gerade in einer Region wie den Alpen herzustellen und die Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungs- und Umsetzungsprozessen intensiv zu beteiligen. Denn die Energiewende ist kein technisches, sondern ein gesellschaftspolitisches Problem.?




Veranstaltet wird der Kongress von der Lorenz Wagner Alpenenergie GbR mit Sitz in Eurasburg sowie den Unternehmen Anne Lorenz Management & Events in Kooperation mit Lorenz Kommunikation und AWA Connections.
Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm unter www.alp-en.eu.
 

Lorenz Kommunikation - Das Kommunikations-Beratungsunternehmen mit einer engen Verbindung in die nationale und internationale Energiebranche und dem ausgeprägten Verständnis für gesellschaftspolitische Zusammenhänge .

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lorenz Kommunikation - Das Kommunikations-Beratungsunternehmen mit einer engen Verbindung in die nationale und internationale Energiebranche und dem ausgeprägten Verständnis für gesellschaftspolitische Zusammenhänge .



drucken  als PDF  an Freund senden  Lidl legt beim Trinkmilch-Einkaufspreis nach Jetzt das Haus renovieren - so günstig wie nie !
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2015 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261299
Anzahl Zeichen: 2829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eurasburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Kongressüber dezentrale Energiewende in den Alpenländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lorenz Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auch Windenergieanlagen von Cyberangriffen bedroht ...

Das Wochenende Mitte Mai hatte es in sich: Unerwartet und rasant schnell hatte sich eine erpresserische Schadsoftware mit dem Namen ?WannaCry? auf mehreren hunderttausend Zielen in über 150 Ländern verbreitet. Die bislang weltweit größte Cyberat ...

Zunehmende Nutzung von Drohnen bei der Wartung von Wea ...

Schlagzeilen hatten sie in den vergangenen Monaten genügend gehabt, bekannte Logistik- und Versandunternehmen, die mit Drohnen Pakete oder Güter durch die Luft zu ihren Kunden bringen. Drohnen gelten als neues alternatives Transportmittel. ...

Alle Meldungen von Lorenz Kommunikation