PresseKat - Elektro-Rapper Romano und YouTuber "Open Mind" in der TV-LateLine

Elektro-Rapper Romano und YouTuber "Open Mind" in der TV-LateLine

ID: 1261018

(ots) - Ingmar Stadelmann moderiert interaktiven
Live-Talk am 15. September

Das Leben schreibt die besten Geschichten: von aggressiven Kiffern
und fliegenden Kochtöpfen, von Inklusions-Rap und Playboy-Bunnys, von
Horror-Clowns und Angst vor Bananen. Das waren Themen der TV-LateLine
auf ihrer bundesweiten Tour 2015. Am Dienstag, 15. September, kommt
der interaktive ARD-Radiotalk LateLine nach der Sommerpause mit einer
zweiten Showstaffel zurück: live in EinsPlus, in sechs jungen
ARD-Radioprogrammen und natürlich online auf www.LateLine.de.

LateLine-Talker Ingmar Stadelmann freut sich: "Für jemanden wie
mich ist so eine Sommerpause katastrophal. Niemand ruft an, kein
Applaus und keine Redakteure, die ich zusammenscheißen kann. Endlich
hat mein Leben wieder einen Sinn! Ruft an und flasht mich!" Denn das
ist sein aktuelles Thema: "Flash! - Was flasht euch?" - ob
Extremsport, Extremsex oder Extrembreit.

Ingmar Stadelmann, Gewinner des Deutschen Comedypreises 2014,
spricht darüber von 23.04 bis 1.00 Uhr live mit Anrufern aus ganz
Deutschland und seinen Gästen, dem YouTuber "Open Mind", der sich in
seinen Videos mit Drogen und deren Konsum beschäftigt, und
Elektro-Rapper Romano, der mit seiner "Metalkutte" die Musik-Szene
aufmischt.

Interaktiv - das ist das Motto der LateLine. Zuschauer, User und
Hörer können sowohl im Studio in Bremen als auch bundesweit gemeinsam
mit Ingmar Stadelmann über Themen seiner und ihrer Wahl diskutieren:
per Telefon (0800 80 55 555), auf www.LateLine.de, bei Facebook und
via Twitter.

LateLine

Die LateLine ist das gemeinsame Nachttalkformat der jungen
ARD-Radioprogramme Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), Fritz
vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM
(hr). Moderiert wird die Sendung von Caro Korneli, Ingmar Stadelmann




und Johannes Sassenroth. Im Herbst 2012 holten Radio Bremen und der
Südwestrundfunk (SWR) die Sendung ins Fernsehen. Dieses Jahr gibt es
die erste TV-Staffel mit Ingmar Stadelmann, produziert von der
Bremedia Produktion. Weitere TV-LateLine-Termine 2015 sind am 6. und
27. Oktober sowie am 17. November.

EinsPlus

EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.

Weitere Infos zu Tickets, Sendung und Moderator gibt es unter
www.LateLine.de.



Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Sebastian Hübl
Telefon 069/155-3789
sebastian.huebl(at)hr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Drehstart für ZDF-Dokumentation:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261018
Anzahl Zeichen: 3008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektro-Rapper Romano und YouTuber "Open Mind" in der TV-LateLine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV