Köln ist ein „Euro-Hub“ – ein europaweit bedeutender Logistik-Knotenpunkt. Um der Bedeutung dieses Wirtschaftszweiges auch künftig gerecht zu werden, hat der Immobiliendienstleister Greif & Contzen im Unternehmensbereich „Industrie/Logistik“ seine Kompetenzen für die Branche gebündelt. Leiter des Bereiches ist Frank Klähn, neu im Team Armin Peter Karmanski.
(firmenpresse) - Größter Umschlagplatz für kombinierten Ladungsverkehr im europäischen Binnenland, zweitgrößter Binnenhafen Deutschlands, Drehkreuz für internationale Frachtfluggesellschaften: Die Unternehmen in der Kölner Region bewegen täglich Güter per Straße, Schiene, Wasser, Pipeline und Luft – weit über lokale und auch nationale Grenzen hinaus.
Köln ist europaweit einer der bedeutendsten Logistik-Knotenpunkte. Entsprechend stark sind die Unternehmen der Logistikbranche in der Region vertreten. Unternehmen, die mit ihren Wachstumsaussichten, Expansions-, Zuzugs- und Umzugsplänen ständig auf der Suche sind nach Immobilien und Grundstücken, um Transport, Lagerung und Umschlag der Güter störungsfrei abzuwickeln.
Die positive Entwicklung der regionalen Logistikbranche ist einer der Gründe, aus denen die Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH mit einer internen Umstrukturierung den Unternehmensbereich „Industrie- und Logistikimmobilien“ geschaffen hat. Der Bereich Einzelhandel wurde dazu ausgegliedert und das für Industrie- und Logistikimmobilien zuständige Team, in dem auch Konstantin Issaias als Spezialist für Industrieimmobilien verbleibt, um einen weiteren Spezialisten aufgestockt. Unter der Leitung von Frank Klähn, seit über 20 Jahren bei Greif & Contzen mit der Branche befasst, können sich die Logistik- und Industrie-Spezialisten bei Greif & Contzen jetzt ganz auf die Belange dieser Branche fokussieren. Dazu gehört auch die Marktbeobachtung, die in regelmäßigen Berichten veröffentlicht wird. So erscheint am 15. September der „Marktbericht Gewerbe: Industrie, Lager, Logistik“, der einen fundierten und mit geprüften Zahlen belegten Blick auf die vergangenen Monate wirft sowie einen Ausblick auf die künftigen Entwicklungen des regionalen Gewerbemarktes bietet.
Beraten. Bewerten. Vermitteln. Verwalten.
Die Leistungssegmente der über 80 Spezialisten bei Greif & Contzen reichen über alle Immobilienarten: Hochwertige Privatimmobilien, Einzelhandels- und Büroflächen, Industrie- und Logistikflächen, Grundstücke, Investmentobjekte oder auch land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften. Die Serviceleistungen decken dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab - von der Marktanalyse und der Beratung bei Projektentwicklungen über die Immobilienbewertung, maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgruppengerechte Vermittlung bis hin zur technischen und kaufmännischen Verwaltung.
Seit über 35 Jahren vertrauen die Kunden auf das Wissen, die Qualität und die Diskretion von Greif & Contzen. Ob Eigentümer, Nutzer oder Investoren: Spezialisiert auf hochwertige und renditestarke Immobilien zählt Greif & Contzen Großkonzerne ebenso zu seinen Kunden wie Gesellschaften aus dem Bereich des Asset Managements, mittelständische Betriebe der unterschiedlichsten Branchen und vermögende Privatkunden. Eine überregionale Kooperation bindet das Kölner Unternehmen als regionalen Spezialisten in ein Netzwerk mit mehreren europäischen Standorten ein. Die Entwicklung der regionalen Immobilienmärkte analysiert Greif & Contzen in regelmäßig erscheinenden Büro-, Gewerbe- und Investmentmarktberichten.
Greif & Contzen Immobilien GmbH
Pferdmengesstraße 42
50968 Köln
Ansprechpartner: Stefan Altmann
Telefon: 0221 93 77 93 - 312
Fax: 0221 93 77 93 – 77
Internet: www.greif-contzen.de
EMail: presse(at)greif-contzen.de
Greif & Contzen Immobilien GmbH
Pferdmengesstraße 42
50968 Köln
Ansprechpartner: Stefan Altmann
Telefon: 0221 93 77 93 - 312
Fax: 0221 93 77 93 – 77
Internet: www.greif-contzen.de
EMail: presse(at)greif-contzen.de