(ots) -
- Alle Rennen des ADAC GT Masters weiter live und in voller Länge
im Free-TV
- SPORT1 sichert sich Live-TV-Rechte am ADAC GT Masters bis 2017
- Umfassende multimediale Berichterstattung über das ADAC GT
Masters auf den SPORT1-Plattformen
SPORT1 überträgt auch in den kommenden beiden Jahren das ADAC GT
Masters live. Deutschlands Sportsender Nummer eins hat sich die
Live-TV-Rechte an der "Liga der Supersportwagen" vorzeitig bis
einschließlich 2017 gesichert. SPORT1 zeigt die "Liga der
Supersportwagen" weiterhin live im Free-TV und auf dem Pay-TV-Sender
SPORT1+, dazu im Online- und Mobile-Livestream auf SPORT1.de sowie
auf adac.de/motorsport. Eine Magazinsendung über das ADAC GT Masters
und die Rahmenserien rundet die umfangreiche TV-Berichterstattung von
SPORT1 ab. Darüber hinaus gibt es eine vielfältige Online- und
Mobile-Berichterstattung auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps.
"Wir freuen uns sehr, dass sich SPORT1 nach dem erfolgreichen
Start in diesem Jahr bereits vorzeitig die Live-TV-Rechte des ADAC GT
Masters für die beiden kommenden Jahre gesichert hat", sagt ADAC
Sportpräsident Hermann Tomczyk. "Damit geben wir unseren Teilnehmern
bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt ein hohes Maß an
Planungssicherheit für die kommenden beiden Jahre."
SPORT1-Chefredakteur Dirc Seemann: "Ich kenne das ADAC GT Masters
noch bestens aus meiner Zeit als Kommentator und freue mich daher
umso mehr, dass die 'Liga der Supersportwagen' auch in den kommenden
beiden Jahren unser hochklassiges Motorsportangebot bereichert. Die
vorzeitige Verlängerung der Partnerschaft mit dem ADAC ist darüber
hinaus natürlich auch eine Bestätigung unserer umfangreichen
multimedialen Berichterstattung in der laufenden Saison."
"Das ADAC GT Masters und seine Rahmenrennserien waren in diesem
Jahr häufiger im Fernsehen zu sehen denn je, das hohe Engagement
spricht für die Partnerschaft mit SPORT1", sagt Lars Soutschka, ADAC
Leiter Motorsport und Klassik. "SPORT1 teilt unsere Leidenschaft für
den Motorsport, wir freuen uns darauf das ADAC GT Masters in den
kommenden beiden Jahren gemeinsam weiter zu entwickeln."
SPORT1 ist seit der Saison 2015 der TV-Live-Exklusivpartner des
ADAC GT Masters. Alle Rennen des ADAC GT Masters werden bereits seit
2010 live und in voller Länge in Deutschland, Österreich und der
Schweiz im Fernsehen übertragen.
Tickets inklusive Fahrerlager ab 20 Euro
Fans, die das ADAC GT Masters live an der Rennstrecke erleben
wollen, erhalten Karten im Vorverkauf bereits ab 20 Euro inklusive
Zugang zum Fahrerlager. ADAC Mitglieder profitieren beim Ticketkauf
über das ADAC Vorteilsprogramm. Erhältlich sind die Tickets online
unter www.adac.de/gt-masters, in allen ADAC Geschäftsstellen, unter
www.eventim.de oder in einer von europaweit mehr als 20.000
Vorverkaufsstellen von Eventim.
Das ADAC GT Masters geht in der Saison 2015 in Deutschland,
Österreich, Belgien und den Niederlanden bei acht Veranstaltungen mit
16 Rennen an den Start. Auch 2015 ist das ADAC GT Masters wieder live
im TV zu sehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt
der neue Live-TV-Exklusivpartner SPORT1 alle 16 Rennen des ADAC GT
Masters in voller Länge live. Die Übertragung beginnt an den
Rennwochenenden in der Regel um 13 Uhr.
Termine und Veranstaltungsorte ADAC GT Masters 2015:
24.04. - 26.04.2015etropolis Motorsport Arena Oschersleben
05.06. - 07.06.2015Red Bull Ring (A)
19.06. - 21.06.2015Circuit Spa-Francorchamps (B)
03.07. - 05.07.2015Lausitzring
14.08. - 16.08.2015Nürburgring
28.08. - 30.08.2015Sachsenring
18.09. - 20.09.2015Circuit Park Zandvoort (NL)
02.10. - 04.10.2015Hockenheimring Baden-Württemberg
Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters
Pressekontakt:
ADAC GT Masters
Oliver Runschke
Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel. +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 171 555 6236, E-Mail:
oliver.runschke(at)adac.de
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
& Sponsoring
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/gt-masters