PresseKat - OVK kritisiert angekündigte Content-Blocking-Schnittstelle in Apples neuem Betriebssystem iOS 9

OVK kritisiert angekündigte Content-Blocking-Schnittstelle in Apples neuem Betriebssystem iOS 9

ID: 1260436

"Inakzeptable Ausnutzung der Marktstellung zum Nachteil des offenen und freien Internets"

(PresseBox) - Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. kritisiert Apple für die angekündigte Integration einer Content-Blocking-Schnittstelle in sein neues Betriebssystem iOS 9. Das Gremium der Premium Digital-Vermarkter sieht in dem Vorstoß eine be­denkliche Beeinträchtigung der Refinanzierungsmöglichkeiten von digita­len Inhalten und Services über Werbung und verurteilt die damit verbundene Bedrohung der Angebotsvielfalt in einem offenen und freien Internet zum Nachteil der Nutzer.      
?Werbung ist eine wesentliche Refinanzierungsquelle hochwertiger digi­taler Inhalte und Services. Wenn Apple als Anbieter eines der maßgeb­lichen Betriebs­systeme für das mobile Internet und damit als system­relevanter Player mit seinen Produkten inhalteblockierenden Eingriffen Vorschub leistet, die die werbliche Refinanzierung eines kostenlosen offenen und freien Internets für Alle gefährden, stellt das eine inakzeptable Ausnutzung seiner Marktstellung zum Nachteil der Nutzer dar?, meint OVK-Sprecher Oliver von Wersch (G + J Digital Products). ?Auch wenn die konkreten Auswirkungen in ihrem Ausmaß noch nicht vollumfänglich abzusehen sind, ist doch eines klar: Der werbetreibenden Industrie wie der Medienwirtschaft wird damit ein erheblicher, nicht zuletzt auch wirtschaftlicher Schaden zugefügt werden. Die Erfahrungen zeigen, dass Nutzer nur in sehr begrenztem Umfang bereit sind, für digitale Inhalte und Services zu zahlen. Wird die Refinanzierbarkeit von digitalen Angeboten über Werbung eingeschränkt, wird dies sicher auch negative Auswirkungen auf die Angebots- und die mediale Meinungsvielfalt haben. Das kann nicht im Sinne der Nutzer sein ? und ist ein umso erstaunlicherer Schritt. Neben technischen Maßnahmen und weiterer Aufklärungsarbeit wird man solche Vorhaben grundsätzlich auch auf den rechtlichen Prüfstand stellen müssen.?




Mehr zum Thema:
OVK-Messung: Durchschnittliche Adblocker-Rate liegt bei 21,49 Prozent (13.07.2015):
http://www.bvdw.org/presse/news/article/ovk-messung-durchschnittliche-adblocker-rate-liegt-bei-2149-prozent.html
Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die zentrale Interessen­vertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben und im Bereich der digitalen Wertschöpfung tätig sind. 1995 als Deutscher Multimedia Verband (dmmv) gegründet, feiert der BVDW im Jahr 2015 sein 20-jähriges Jubiläum. Mit Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichsten Segmenten der Internetindustrie ist der BVDW inter­disziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Der BVDW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Angebote - Inhalte, Dienste und Technologien - transparent zu machen und so deren Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Außerdem ist der Verband kompetenter Ansprechpartner zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland und liefert mit Zahlen, Daten und Fakten wichtige Orientierung zu einem der zentralen Zukunftsfelder der deutschen Wirtschaft. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen, nationalen und internationalen Interessengruppen unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Fußend auf den Säulen Marktentwicklung, Marktaufklärung und Marktregulierung bündelt der BVDW führendes Digital-Know-how, um eine positive Entwicklung der führenden Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft nachhaltig mitzugestalten. Gleichzeitig sorgt der BVDW als Zentral­organ der Digitalen Wirtschaft mit Standards und verbindlichen Richtlinien für Branchenakteure für Markttransparenz und Angebotsgüte für die Nutzerseite und die Öffentlichkeit. Wir sind das Netz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die zentrale Interessen­vertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben und im Bereich der digitalen Wertschöpfung tätig sind. 1995 als Deutscher Multimedia Verband (dmmv) gegründet, feiert der BVDW im Jahr 2015 sein 20-jähriges Jubiläum. Mit Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichsten Segmenten der Internetindustrie ist der BVDW inter­disziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der Digitalen Wirtschaft. Der BVDW hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Angebote - Inhalte, Dienste und Technologien - transparent zu machen und so deren Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Außerdem ist der Verband kompetenter Ansprechpartner zu aktuellen Themen und Entwicklungen der Digitalbranche in Deutschland und liefert mit Zahlen, Daten und Fakten wichtige Orientierung zu einem der zentralen Zukunftsfelder der deutschen Wirtschaft. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen, nationalen und internationalen Interessengruppen unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Fußend auf den Säulen Marktentwicklung, Marktaufklärung und Marktregulierung bündelt der BVDW führendes Digital-Know-how, um eine positive Entwicklung der führenden Wachstumsbranche der deutschen Wirtschaft nachhaltig mitzugestalten. Gleichzeitig sorgt der BVDW als Zentral­organ der Digitalen Wirtschaft mit Standards und verbindlichen Richtlinien für Branchenakteure für Markttransparenz und Angebotsgüte für die Nutzerseite und die Öffentlichkeit. Wir sind das Netz.



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Entdeckermagazin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260436
Anzahl Zeichen: 4363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OVK kritisiert angekündigte Content-Blocking-Schnittstelle in Apples neuem Betriebssystem iOS 9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.