(ots) -
- Eigene Unternehmenseinheit für wachsende Bildungsaktivitäten
gegründet
- Kay Krafft CEO der neuen Gruppe; Jarek Gabor CFO
- Bildung soll dritte Geschäftssäule für Bertelsmann werden
- Umsatzziel von mittelfristig 1 Mrd. Euro
Bertelsmann fasst seine wachsenden Bildungsgeschäfte ab sofort in
einer eigenen Unternehmenseinheit zusammen. Auf einer Konferenz mit
Bildungsexperten in New York rief das internationale Medien-,
Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen heute die Bertelsmann
Education Group ins Leben. In ihr werden künftig die diversen
Bertelsmann-Aktivitäten im Bildungsbereich gebündelt. Hierzu zählen
die Hochschulgruppe Arist Education Systems inklusive der Hochschule
Alliant International University, der E-Learning-Anbieter Relias
Learning, der Bildungsdienstleister Synergis Education, die
Beteiligung am Online-Bildungsanbieter Udacity sowie die
Bertelsmann-Anteile an den beiden University Ventures-Fonds und ihren
Investments.
CEO der neuen Einheit ist Kay Krafft, der seit 2014 die
Bildungsaktivitäten bei Bertelsmann leitet. Jarek Gabor ist
Finanzvorstand (CFO) der Bertelsmann Education Group.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte:
"Bildung ist eine der wichtigsten Wachstumsplattformen von
Bertelsmann, und wir wollen diesen Bereich mittelfristig zu unserer
dritten Geschäftssäule neben Medien und Dienstleistungen ausbauen.
Die Gründung der Bertelsmann Education Group ist auf diesem Weg ein
bedeutsamer Schritt. Inzwischen sind wir mit relevanten Geschäften in
jedem für uns strategisch wichtigen Segment des Bildungssektors
vertreten - und wir werden den vielen Fortschritten der vergangenen
Monate weitere folgen lassen. Mittelfristig wollen wir mit den
Aktivitäten der Bertelsmann Education Group rund eine Milliarde Euro
Umsatz erwirtschaften und dazu beitragen, mehr Menschen den Zugang zu
Bildung zu ermöglichen."
Innerhalb von Bertelsmann wird die Bertelsmann Education Group -
genau wie die Musiktochter BMG - im Bereich Corporate Investments
geführt. Hauptsitz der neuen Einheit ist New York. Die einzelnen
Geschäfte innerhalb der Bertelsmann Education Group agieren mit ihren
Namen und Marken weiterhin eigenständig am Markt.
Kay Krafft, CEO der Bertelsmann Education Group, sagte: "In den
vergangenen Monaten haben wir unsere Bildungsaktivitäten stark
ausgeweitet, so dass wir sie nun unter einem Dach bündeln. Dies
ermöglicht es uns, unsere Bildungsgeschäfte noch koordinierter zu
steuern und mit den diversen Bertelsmann-Töchtern zu vernetzen. So
schaffen wir die besten Voraussetzungen für weiteres Wachstum -
sowohl organisch als auch durch weitere Akquisitionen. Die
international erprobte Inhalte- und Servicekompetenz von Bertelsmann,
unser großes Netzwerk sowie unser langfristig orientierter,
unternehmerischer Ansatz machen Bertelsmann zu einem perfekten
Partner für Bildungsunternehmen, die ihr Geschäft weiter ausbauen und
global ausrichten möchten."
Bertelsmann konzentriert sich mit seinen Aktivitäten im
Bildungsbereich auf drei Segmente: Hochschulen mit Schwerpunkt
Medizin und Humanwissenschaften, E-Learning sowie Dienstleistungen.
Innerhalb der vergangenen Monate hat Bertelsmann seine Aktivitäten in
allen drei Feldern deutlich ausgebaut: Nach der Übernahme des
Online-Bildungsanbieters Relias Learning im Oktober 2014 investierte
der Konzern im Februar des laufenden Jahres in die US-Hochschule
Alliant International University und tätigte so einen ersten Schritt
zum Aufbau eines internationalen Hochschul-Netzwerkes. Im März
stockte das Unternehmen seinen Anteil am Hochschuldienstleister
Synergis Education auf. Parallel investierte Bertelsmann auch in
Brasilien in den Bildungsbereich: Im Juni beteiligte sich der Konzern
am führenden Weiterbildungsunternehmen des Landes, Affero Lab, im
Juli stieg Bertelsmann als Ankerinvestor bei einem neuen Fonds ein,
der seinen Investitionsschwerpunkt im Bereich medizinische Bildung in
Brasilien hat.
Weitere Informationen zur Bertelsmann Education Group finden Sie
unter
http://www.bertelsmann.de/strategie/wachstumsplattformen/bildung/
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, das
Musikunternehmen BMG sowie der E-Learning-Anbieter Relias Learning.
Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im
Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht
dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination
ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.
Für Rückfragen:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de