Ob Mann oder Frau, jung oder alt – in Liebesdingen kann jeder mal ein bisschen Nachhilfe vertragen, die einen mehr, die anderen weniger. Da es immer wieder die selben typischen Fehler sind, die zum Scheitern von Beziehungen führen, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich erklärte Dating-Profis etablieren konnten und gerne ihre Tipps und Tricks in Liebesangelegenheiten weitergeben – so wie die Dating-Akademie.
(firmenpresse) - Kardinalfehler von Generation zu Generation weitergegeben
Ist es nicht erstaunlich, dass Männer und Frauen immer wieder die gleichen Fehler machen, wenn sie auf die Partnersuche gehen? Und ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen, lassen die gutgemeinten Sprüche nicht lange auf sich warten. „Das passiert uns allen!“, „Mir ist es in deinem Alter nicht anders ergangen!“, „Da müssen wir alle durch!“ Doch stimmt das? Zum einen ja, zum anderen nein. Es ist gut, wenn wir bei der Suche nach dem richtigen Partner auch mal Fehler machen, aus Fehlern lernt man und es ist wichtig, seine eigenen Fehler zu machen. Doch andererseits könnten einfachste Fettnäpfchen bereits vermieden werden, wenn uns ältere Generationen etwas besser aufgeklärt hätten. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen und vermutlich fällt es Eltern und Großeltern sehr schwer, die Fehler, die sie selbst gemacht haben, genau zu benennen. Selbst dann, wenn sie daraus gelernt haben. Somit bleibt den jüngeren Generationen nichts anderes übrig, als all die alten Kardinalfehler ebenfalls zu machen. Doch muss das wirklich sein?
Brauchen wir einen Date-Doktor?
Im Grunde ist doch alles ganz einfach. Der Mensch ist ein Herdentier, er sehnt sich nach Liebe, Kontinuität und Sicherheit. Es gibt kaum einen, der ganz bewusst dauerhaft allein leben möchte. Eine feste Beziehung, die Gründung einer Familie und Monogamie sind nach wie vor das am meisten angestrebte Lebensmodell. Doch warum tun sich dann sowohl Männer als auch Frauen so schwer, einen passenden Partner zu finden bzw. diesen dann auch dauerhaft zu halten? Sind wir inzwischen nicht mehr in der Lage, lange Beziehungen aufrecht zu erhalten? Sind Männer und Frauen einfach zu unterschiedlich, um aufeinander zugehen zu können? In Partnerbörsen tummeln sich tausende Frauen und Männer auf der Suche nach der großen Liebe. Warum funkt es trotzdem nicht? Erschwerend kommt hinzu, dass, je länger eine Partnersuche andauert, die Unsicherheit gegenüber potenziellen Partnern immer größer wird. Das Ergebnis liegt auf der Hand. Wir bleiben lieber allein, statt uns dem Problem zu stellen. Doch so weit muss es gar nicht erst kommen.
Schnelle Hilfe durch Dating-Akademie
Es mag auf den ersten Blick absurd erscheinen, wenn wir uns in Liebesangelegenheiten an einen Profi wenden müssen, doch bei genauerer Betrachtung ergibt es sogar Sinn. Wenn wir ein neues Auto benötigen, lassen wir uns vorab beraten. Was brauchst du für ein Modell? Für was soll das Fahrzeug genutzt werden? Welche Farbe gefällt dir am besten? Natürlich sind Menschen keine Autos. Aber oftmals liegt der Fehler schon darin, dass wir gar nicht wissen, was wir genau suchen. Die Dating-Akademie hilft dabei, erst einmal herauszufinden, was für einen Partner wir uns wünschen. Soll er mit dir um die Welt reisen und jede Nacht die Clubs unsicher machen oder der Vater und Ernährer deiner Familie oder aber alles auf einmal sein? Ein Datingprofi kann herausfinden, welcher Typ wirklich passt und erhöht so die Chancen, dass es beim nächsten Date auch was Dauerhaftes wird.
7 tödliche Fehler, die auch du schon beim Verführen gemacht hast und die deine Chancen beim anderen Geschlecht direkt ruiniert haben - mit dating-akademie.com passiert das nicht!