PresseKat - Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN

Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN

ID: 1259424

"come together" hieß es am 1. September und an den darauffolgen Tagen für 47 neue Auszubildende und Studierende bei der WITTENSTEIN AG

(PresseBox) - Ausbildung und Nachwuchsförderung erfahren bei WITTENSTEIN eine große Bedeutung. Der Mechatronikkonzern mit Sitz in Igersheim-Harthausen legt großen Wert darauf, seine künftigen Fach- und Führungskräfte selbst auszubilden. Zum 1. September begann für 47 junge Menschen ihre Ausbildungs- oder Studienzeit in mehr als 20 Berufsbildern und Studiengängen im dualen System.
Doch statt an die Werkbank oder den Schreibtisch ging es für die neuste Azubi-Generation zuerst raus in die Natur, ins Hirschbachtal bei Nürnberg. Denn an ihren ersten beiden Tagen der ?come together-Woche?, dem Einstiegsprogramm für neue Auszubildende und Studierende bei WITTENSTEIN, stand das Kennenlernen und Bekanntmachen mit den Ausbildern im Vordergrund. Die gegenseitigen Erwartungen, sowohl an die Ausbildung, als auch an das Verhalten und den Umgang miteinander, in dem von Werten geprägten Familienunternehmen, lassen sich in einer Jugendherberge oder im Klettersteig, fern ab vom Unternehmen, bestens vermitteln, so die Auffassung der erfahrenen Ausbilder. In Gruppenspielen und Teamaufgaben werden Inhalte der Unternehmensphilosophie und Werte wie Verantwortung, Vertrauen, Offenheit, Innovation und Wandel gemeinsam umgesetzt.
Zurück in Igersheim hieß es soziales Engagement unter Beweis zu stellen. Bereits seit einigen Jahren gehört die Aktion ?Aktiv vor Ort? zu den festen Bestandteilen der Einarbeitungswoche bei WITTENSTEIN. Mitarbeiter des Unternehmens können im Vorfeld soziale Projekte einreichen, bei denen sich Auszubildende und Studierende für zwei Tage aktiv engagieren. Dieses Jahr wurden hierbei über 700 Sozialstunden geleistet wovon gemeinwohl-orientierte Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Vereine und Sozialeinrichtungen profitieren. So wurden beispielsweise im Kindergarten ?Unter´m Regenbogen? in Lauda einige Malerarbeiten erledigt, die Evangelische Heimstiftung Bad Mergentheim erhielt zwei Hochbeete für Rollstuhlfahrer und für die Verlässliche Grundschule in Creglingen wurden Spielgeräte saniert und eine neue Gerätehütte für Fahrräder gebaut.




Am letzten Tag ihrer Einführungswoche erfuhren die neuen Nachwuchskräfte in Vorträgen und Führungen am Unternehmensstandort in Harthausen alles Wichtige über die WITTENSTEIN gruppe und ihre internen Abläufe. Mit dem umfangreichen und vielseitigen Einführungsprogramm gelingt es WITTENSTEIN seine neuen Auszubildenden schnell zu integrieren und ihnen zu zeigen, dass sie sich für das richtige Unternehmen als Ausbildungsbetrieb entschieden haben.
Aktuell werden insgesamt 188 kaufmännische, technische und gewerbliche Auszubildende sowie dual Studierende auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Das enspricht einer Ausbildungsquote von 13%. Damit setzt das Mechatronikunternehmen sowohl in der Region, als auch in der Maschinenbaubranche Maßstäbe. Ausbilder in Vollzeit vermitteln den Berufsstartern Know-how in Theorie und Praxis. Die WITTENSTEIN talent arena bietet hierfür mit modernen Ausbildungswerkstätten und Schulungsräumen wichtige Voraussetzungen zum Vermitteln aktueller Lerninhalte.

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 276 Mio. ? im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 276 Mio. ? im Geschäftsjahr 2014/15 steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienberufe: Freie Ausbildungsplätze 2015 ITK Student Award: Auszeichnung für hervorragende Studienleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.09.2015 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259424
Anzahl Zeichen: 4127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG