PresseKat - Siemens wird strategischer Partner von GlaxoSmithKline im Bereich Automatisierung

Siemens wird strategischer Partner von GlaxoSmithKline im Bereich Automatisierung

ID: 1259272

Siemens wird strategischer Partner von GlaxoSmithKline im Bereich Automatisierung

(pressrelations) -
- Globale Partnerschaft im Bereich Anlagenautomatisierung

- Bevorzugter Automatisierungs-Lieferant für GSK-Werke

- Vereinfachung und Standardisierung der Automatisierungsstrukturen

Siemens und GlaxoSmithKline (GSK), eines der weltweit führenden, forschungsorientierten Gesundheitsunternehmen, haben eine globale strategische Partnerschaft vereinbart. Siemens wird strategischer Partner von GSK im Bereich Anlagenautomatisierung und damit bevorzugter Automatisierungs-Lieferant für Produktions- und Forschungsstätten von GSK weltweit, einschließlich der Impfstoffherstellung.

Mit der neuen Vereinbarung bauen beide Unternehmen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus. Die Zusammenarbeit hilft GSK, seine globale Automatisierungsstrategie zu erneuern. Dave Tudor, Vice President Primary Supply und Leiter des Global Automation Steering Team bei GSK: "Ich freue mich über die strategische Partnerschaft mit Siemens. Eines unserer Ziele ist es, die Automatisierungsstrukturen zu vereinfachen und zu standardisieren, indem wir uns auf eine kleine Anzahl von Lieferanten und Systemen konzentrieren. Dies ist der erste Schritt dahin. Die Partnerschaft wird eine echte Win-Win-Situation erzeugen, nicht nur kurzfristig, sondern vor allem langfristig - für GSK, Siemens und, am wichtigsten, für unsere Patienten." Eckard Eberle, CEO der Siemens Business Unit Process Automation: "Integrierte Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen sind wichtige Hebel für Pharmaunternehmen, um ihre Effizienz und Produktivität zu erhöhen und zugleich Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Als verlässlicher Partner unterstützen wir GSK auf diesem Weg, indem wir ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Hardware, Software und Service über den ganzen Anlagenlebenszyklus bieten."

Gemeinsam verabschiedete Kriterien sollen dabei sicherstellen, dass sich die Zusammenarbeit in die richtige Richtung entwickelt: Dazu gehören die Unterstützung der Partnerschaft durch das Top Management beider Unternehmen, Transparenz und gegenseitiges Vertrauen sowie eine Zusammenarbeit, die über rein finanzielle Aspekte hinausgeht. Siemens und GSK sind entschlossen, die Partnerschaft erfolgreich zu gestalten und so zu entwickeln, dass sie einen echten Mehrwert schafft. Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind Prozesskontrolle, Anlagensteuerung sowie Gebäudemanagementsysteme für Produktionsanlagen und Forschungsstätten von GlaxoSmithKline. Fokussiert werden insbesondere die Bereiche modulare Produktion, Blueprint für sterile Chargenproduktion, Maschinen- und Produktionslinienoptimierung sowie Blueprint für die Produktion von verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten.





Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens.de/pharma

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist Nummer eins im Offshore-Windanlagenbau, einer der führenden Anbieter von Gas- und Dampfturbinen für die Energieerzeugung sowie von Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2014, das am 30. September 2014 endete, erzielte Siemens einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 71,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,5 Milliarden Euro. Ende September 2014 hatte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 343.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com


Ansprechpartner

Herr Dr. David Petry
Division Process Industries and Drives
Siemens AG
Schuhstr. 60
91052 Erlangen

Tel: +49 (9131) 7-26616

david.petry?(at)siemens.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Herr Dr. David Petry
Division Process Industries and Drives
Siemens AG
Schuhstr. 60
91052 Erlangen

Tel: +49 (9131) 7-26616

david.petry?(at)siemens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Desserts mit Süßweinen: Condit Couture kreiert mit Gallo Family Vineyards kleine Meisterwerke Landscape Lighting - How it May Change Your Landscape
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259272
Anzahl Zeichen: 4754

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens wird strategischer Partner von GlaxoSmithKline im Bereich Automatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPS IPC Drives 2015, Halle 11 ...

te und robuste Stromversorgungen für den weltweiten Einsatz - Sitop PSU300S 5A mit 50 mm beziehungsweise 10 A mit 70 mm Breite - Hohe Überlastfähigkeit durch 50 Prozent mehr Nennstrom - Weltweit einsetzbar durch dreiphasigen Weitbereichseinga ...

Siemens und Bolivien vereinbaren Energiekooperation ...

chtserklärung mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro Siemens hat mit dem bolivianischen Energieministerium eine weitreichende Vereinbarung über eine Kooperation im Energiebereich sowie eine Zusammenarbeit bei Produkten und Dienstleistungen ...

Alle Meldungen von Siemens