PresseKat - 12.09.2015: Tag der offenen Tür beim Rhein-Taunus Krematorium

12.09.2015: Tag der offenen Tür beim Rhein-Taunus Krematorium

ID: 1258922

Bereits zum 15. Mal öffnet das privat geführte Rhein-Taunus-Krematorium seine Türen für interessierte Besucher. Am 12. September gibt es Führungen, Gesprächs- und Vortragskreise für die Gäste. Auch können die fußläufig erreichbaren Friedhöfe besucht werden.

(firmenpresse) - Bereits zum 15. Mal öffnet das privat geführte Rhein-Taunus-Krematorium seine Türen für interessierte Besucher. Am 12. September gibt es Führungen, Gesprächs- und Vortragskreise für die Gäste. Auch können die fußläufig erreichbaren Friedhöfe besucht werden.

Der Tag der offenen Tür beginnt mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst. Danach finden Führungen durch das Krematorium statt. Das Rhein-Taunus Krematorium ist eines der modernsten Krematorien in Europa. Dort ist beispielsweise eine neue Anlage installiert, die Einäscherungen bis 450 kg ermöglicht.

Zudem besteht die Möglichkeit zu Führungen über die fußläufig erreichbaren Friedhöfe. Dort befindet sich auch „Unser Hafen“, Deutschlands erster Friedhof für die gemeinsame Beisetzung von Mensch und Tier. Aber auch der Rheinhöhen-Ruhewald, der Rasenfriedhof und das Gräberfeld im Blumengarten können besucht werden.

In diesem Jahr informieren Experten zu Fragen rund um Feuerbestattung, Beisetzung und Vorsorge. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Während die Erwachsenen das Krematorium besichtigen, gibt es für die Kleinsten „Spaß auf der Hüpfburg“.

Am Tag der offenen Tür im letzten Jahr besuchten über 400 Gäste das Rhein-Taunus Krematorium.

Der Eintritt ist frei. Das Rhein-Taunus-Krematorium liegt in der Verbandsgemeinde Loreley. Es ist von Koblenz in 25 Minuten, von Wiesbaden, Mainz und Limburg in etwa 50 Minuten zu erreichen. Für die Eingabe in Navigationsgeräte reicht: Zum Dinkholder, Dachsenhausen. Mehr Informationen gibt es unter Telefon: 06776–958640.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Friedhofsgesellschaft ist ein Familienunternehmen, das in Deutschland derzeit 15 Friedhöfe betreibt. Sie bietet unterschiedlichste Formen der Urnenbeisetzung an. Sie reichen von der Beisetzung am Familienbaum über die anonyme, pflegefreie Rasenbestattung bis hin zur Bestattung an einem Rosenstock oder im Kolumbarium PORTAJOM.

Zur Deutschen Friedhofsgesellschaft gehört auch das Rhein-Taunus-Krematorium. Ein bundesweites Netzwerk mit über 2.500 Partnerbestattern und mehrere Partnerkrematorien ergänzt das Angebot. Zudem betreibt die Deutsche Friedhofsgesellschaft den virtuellen Friedhof ewigeerinnerung.de sowie Deutschlands ersten Friedhof für die gemeinsame Beisetzung von Mensch und Tier.



Leseranfragen:

Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH
Am Brünnchen 3
53227 Bonn

Telefon: 0228 / 97 63 490
Telefax: 0228 / 97 63 492 0
E-mail: info(at)deutschefriedhofsgesellschaft.de



PresseKontakt / Agentur:

Wilhelm Brandt
Markenguthaben
Hedderichstraße 61a
60594 Frankfurt am Main
presse(at)deutschefriedhofsgesellschaft.de
069-15629624



drucken  als PDF  an Freund senden  Wuzhen Tourism Co., Ltd., gibt seine neuen Besucherzeiten für die Wintersaison 2015/16 bekannt Klonen von Tieren zur Lebensmittelerzeugung: EU-Parlament will schärfere Gesetze
Bereitgestellt von Benutzer: Friedhofsgesellschaft
Datum: 07.09.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258922
Anzahl Zeichen: 1913

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Brandt
Stadt:

Bonn


Telefon: 069 15629624

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12.09.2015: Tag der offenen Tür beim Rhein-Taunus Krematorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bestattungen werden digitaler ...

Auch beim sehr persönlichen Thema Tod spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle stellt die Deutsche Friedhofsgesellschaft fest. „Menschen sind heutzutage nicht so oft mit dem Thema Tod konfrontiert, wie dies früher zum Beispiel in Großfami ...

09.09.2017: Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus Krematorien ...

Bereits seit 17 Jahren führt das Rhein-Taunus Krematorium in Dachsenhausen den jährlichen „Tag der offenen Tür“ durch. Traditionell beginnt er mit einem Gedenkgottesdienst zu dem viele Angehörige anreisen, die hier Verstorbene verabschiedet h ...

Gräber werden teurer - Transparenz durch Grabrechner ...

Nach Aussage des Instituts für kommunale Haushaltswirtschaft werden bereits heute über 30 Prozent der Friedhofsflächen nicht mehr benötigt. Als Ergebnis steigen in Deutschland nahezu überall die Friedhofsgebühren. In manchen Kommunen kosten Ras ...

Alle Meldungen von Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH