(ots) -
Die Würfel sind gefallen bzw. in diesem Fall gedreht - der (neue)
deutsche Meister im Speedcubing, Lösen des Zauberwürfels auf Zeit,
steht fest. Der 17Jährige Philipp Weyer aus Willich setzte sich vor
rund 190 Zuschauern und Zauberwürfel-Fans aus ganz Deutschland mit
einer Bestzeit von 6.61 Sekunden in Köln gegen die Konkurrenz durch
und siegte mit einem Average (Durchschnittswert von fünf Versuchen)
von 8.44 Sekunden. Über einen großartigen zweiten Platz freute sich
Emanuel Rheinert, 19 Jahre aus Saarbrücken (Bestzeit: 7.50 Sek.,
Average: 8.83 Sek.) gefolgt von Sebastian Weyer, der es mit einer
Bestzeit von 6.90 Sekunden und einem Average von 9.08 auf Platz drei
schaffte.
Die deutsche Rubik´s Speedcubing Meisterschaft wird jährlich
ausgetragen und zeigt auch in diesem Jahr: Speedcubing ist
Trendsport. Das Lösen des Kultobjekts Zauberwürfel fasziniert über
Generationen groß wie klein, alt und jung und sorgt mit seinen 43
Trillion Lösungswegen immer wieder für neue Herausforderungen. Mehr
Informationen zur Geschichte des Zauberwürfels und dem Kultstatus
finden Sie auf www.zauberwuerfel.de
Pressekontakt:
Zangen Bansmann PR, Anna Bansmann, Telefon 0163/595 30 50,
presse(at)zangen-bansmann.de