(ots) - "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im
Jugendamt": Wochenserie auf NDR Info Termine: Ab Montag, 7.
September, bis Freitag, 11. September, jeweils 7.20 Uhr; Sonntag, 13.
September, 6.30 und 17.30 Uhr
Immer wieder stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
Jugendämtern in der Kritik. Ihnen wird vorgeworfen, sich zu wenig um
ihre Klienten zu kümmern, nicht genau hinzuschauen oder nachlässig zu
sein. Ereignisse wie zuletzt der Fall der dreijährigen Yagmur, deren
Tod die Behörden trotz vieler Hinweise nicht verhindern konnten,
tragen zum schlechten Image des Jugendamtes bei. Doch wie sieht der
Alltag dort tatsächlich aus? Das Jugendamt Hamburg-Harburg hat
erstmals einer Radioreporterin seine Türen geöffnet. Für NDR Info
konnte Kathrin Erdmann Hausbesuche begleiten, sah Menschen in kleinen
und großen Ehekrisen, verfolgte Streitigkeiten um die richtige
Erziehung von Kindern und hörte bei so genannten
"normenverdeutlichenden Gesprächen" zu. Sie erlebte den normalen
Arbeitsalltag in der Behörde: das bange Gefühl vor manchen
Hausbesuchen, die Hoffnung auf positive Entwicklungen und ganz banale
Computer-Probleme.
Kathrin Erdmanns Reportagen zeigen den schmalen Grat, auf dem
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendamt täglich wandeln: Auf
der einen Seite der Versuch, Vertrauen zu schaffen, auf der einen
Seite der Versuch, die Kontrolle nicht zu verlieren. Einblicke in
eine Welt, die die meisten von uns sonst nie sehen.
NDR Info sendet "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im
Jugendamt" als Wochen-Serie: von Montag, 7. September, bis Freitag,
11. September, jeweils um 7.20 Uhr. Am Sonntag, 13. September, ist in
der Reihe "Die Reportage" um 6.30 Uhr und 17.30 Uhr zudem eine
25-minütige Zusammenfassung der Recherchen zu hören.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
20149 Hamburg
presse(at)ndr.de
www.ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr