PresseKat - Fototapeten die Renaissance

Fototapeten die Renaissance

ID: 1258155

Fototapeten als individueller Wandschmuck im neuen Jahrtausend und der Unterschied zum Palmenstrand der 70er

(firmenpresse) - Die Bildtapeten erleben zurzeit eine Renaissance.

In den heimischen 4 Wänden hat die Individualisierung wieder Einzug gehalten. Wir wohnen nicht mehr, wir leben unseren Trend. Schöner, größer, besser ...

Tapeten von der Stange wie in den 70ern kann jeder haben, aber sein Lieblingsmotiv hat jeder nur für sich. Die Digitalkameras und neuen Handys mit höherer Auflösung haben es möglich gemacht

Rio New York, Tokyo ... ob es die Skyline von New York ist, welche man bildlich von seiner USA Reise mitgenommen hat, ein Foto vom seinem eigenen Palmenstrand des letzten Urlaubs, ein Spaziergang durch einen Birkenwald oder sein Motorrad, alle Möglichkeiten seine Motivtapete mit dem eigenen Foto selbst zu gestalten stehen einem offen.

Fototapete ist hip! Durch die neue moderne Herstellung ist sie in keiner Weise mehr mit ihrem Vorgänger, der Papier Fototapete, welche in dünnen Kacheln geklebt wurde, zu vergleichen.

Hochwertigen Vliesträger aus 100% Vliesfaser, die die Herstellung einer Fototapete in einzelne Bahnen erlauben, besitzen hervorragende Produkteigenschaften und einen hohen Verarbeitungskomfort.

Tapezieren wird zum Vergnügen! Ein misslungenes Tapezierergebnis gehört damit der Vergangenheit an!

Vorher gehörte ein gutes Auge, stundenlanges ausmessen und einzeichnen zum Tapeziervorgang mit dazu, denn die Papiertapeten wurden noch in Kacheln, sprich einzelnen Rechtecken an die Wand gebracht und mussten dann ausgerichtet werden. Heutzutage kann man die Fototapete direkt in Bahnen an die Wand bringen. Die Tapete wird direkt auf Stoß verklebt, für ein sicheres, schnelles und sauberes Tapezieren. Das erleichtert einem die Arbeit enorm, da man sich nur auf eine vertikale Linie konzentrieren muss und nicht wie bei Kachel (ähnlich man würde viele Poster an die Wand kleben) auf vertikale und horizontale Linien gleichzeitig.

Eine zusätzliche Zeitersparnis:
Der berühmte Doppelnahtschnitt (Tapete wird motivgerecht überlappend geklebt und dann mit einem Cutter an die andere Bahn angepasst) fällt bei höherwertigen Fototapeten ebenso weg, da die Bahnen bereits Motiv gerecht gedruckt werden.





Auch das geht schneller:
Eingekleistert wird dabei zum Beispiel die vorbereitete Wand und nicht die Tapete selber. Das Ausrichten wird anhand des Motives an der Wand gemacht. Dabei muss darauf geachtet werden, dass Vlies auch nicht gleich Vlies ist. Schwerer ist nicht gleich gut.

Die Wahl für die Dicke des Materials ist ebenfalls entscheidend. Nimmt man ein zu dickes Vlies, hat man schnell Knicke im Träger, die später an der Wand negativ auffallen. Eine Bahnlänge entspricht der Raumhöhe, so entstehen schnell einmal Falten an Stellen, die man dort nicht haben möchte und nicht mehr glatt zu bügeln sind.

Das optimale Gewicht liegt hier bei ca 150g/qm. Die Bahnen sind bei diesem Gewicht griffig und nicht zu fest. So schiebt man auch bei dem Ausrichten keine Falten in die Tapete. Dies macht das Zusammensetzen der einzelnen Bahnen kinderleicht und Mann / Frau erzielt ein perfektes Ergebnis.

Einreissen gehört der Vergangenheit an, hier werden Risse gekittet! Vliestapeten sind rissüberbrückend (bei kleineren Rissen) und dimensionsstabil, hier reißt und verzieht sich nichts mehr. Größere Risse sollten dennoch beigespachtelt werden, aber die Tapete reißt nicht mehr mit der Wand gleichzeitig auf.

Verpixelt will keiner, so sind bei den neuwertigen digitalen Druckverfahren Bild- und Druckqualität optimal aufeinander abgestimmt, damit das Foto auch realistisch wirkt.

Made in Germany ist ganz wichtig, denn standardisierte Druckverfahren mit regelmäßig kalibrierten Druckmaschinen garantieren die beste Produktqualität. So lassen sich auch sehr realistisch wirkende HD Drucke erzielen, die eine neue Dimension und ein neues Wohngefühl in ihr Heim bringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen "Tapetenprinz" wurde im Jahr 2015 von Andreas Bücker gegründet. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Druckbranche und großem Interesse am Digitaldruck, entschied er sich im Jahr 2010 ein Projekt bei einem renomierten deutschen Tapetenhersteller, mit dem Thema "digitaler Fototapetendruck", wahrzunehmen. Das hat ihn so begeistert, dass er sich entschied, das Ruder nun in die eigene Hand zu nehmen.

Sie als Kunde profitieren von dieser Erfahrung und wir sehen zu, dass sich all unsere Begeisterung in unseren Produkten widerspiegelt.

Zur Person:

Dipl.-Ing. Andreas Bücker
Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten
Studium der Druckereitechnik an der BUGH Wuppertal
Diplomarbeit: Kalibrierung von Ink-Jet Druckern
Über 20 Jahre Erfahrung im Druckbereich, insbesondere Digitaldruck, Rollenoffsetdruck/Zeitungsdruck, Druckvorstufe, Gestaltung
Des Weiteren großes Engagement in Fotografie und Bildbearbeitung


Was uns besonders macht!

Für uns steht Qualität und Kundenservice an erster Stelle.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass nur zufriedene Kunden gerne wiederkommen. Wir sind für Sie da! Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und beraten Sie zu all ihren Fragen rund um Ihre Fototapete.
Sie haben eine Idee, wissen aber nicht, wie Sie diese umsetzten sollen? Sprechen Sie uns an!
Sie möchten gerne ein bestimmtes Foto als Tapete haben oder ihr Logo integriert? Wir Ihnen gerne weiter!
Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Fotografen beschert Ihnen qualitativ hochwertige und exklusive Bilder.
Sie haben noch nie tapeziert oder trauen es sich nicht zu? Durch Kooperationen mit ausgesuchten Malerbetrieben wird ihre Fototapete zum knitterfreien Hingucker. Wir vermitteln Sie gern.
Sie sind selber Maler und möchten gerne mit uns zusammenarbeiten? Rufen Sie uns an.
Ebenso willkommen sind auch Homestager, Architekten, Laden- und Messebauer, Museen und alle anderen gewerbliche Kunden, die ihre Objekte zu einem Highlight machen möchten.



Leseranfragen:

Dipl.-Ing. Andreas Bücker

Linde 32
42287 Wuppertal
Telefon: 0202-9791133
Telefax: 0202-9791132
E-Mail: info(at)tapetenprinz.de
Internet: www.tapetenprinz.de



PresseKontakt / Agentur:

Melanie Bücker

Linde 32
42287 Wuppertal
Telefon: 0202-9791133
Telefax: 0202-9791132
E-Mail: info(at)tapetenprinz.de
Internet: www.tapetenprinz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gürzenich-Quartier feiert Richtfest Exklusive Büroräume und Virtual Offices im Berliner Global Tower am renommierten Potsdamer Platz 1
Bereitgestellt von Benutzer: Tapetenprinz-Fototapete
Datum: 04.09.2015 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258155
Anzahl Zeichen: 4113

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Bücker
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 02029791133

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fototapeten die Renaissance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tapetenprinz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tapetenprinz